Darauf kannst du
lange warten ...
Liebe Schweinehundefreunde,
hin und wieder wünschen wir uns im Leben ja so gerne den großen
Durchbruch:
- endlich die Million
gewinnen,
- den Traumpartner
finden,
- zum Genie werden
und
so weiter. Alles bitteschön über Nacht und natürlich ohne größere
Anstrengung. Mit kontinuierlicher Weiterentwicklung, Offenheit, Ausdauer
oder gar Disziplin möge man uns freilich verschonen – wir bemühen uns
erst, wenn es sich wirklich lohnt! Seltsamerweise nur lohnt es sich nie ...
Darauf kannst du lange warten ...
Ja, leider ticken so sehr viele Menschen – und liegen damit völlig
daneben. Denn die wirklich Erfolgreichen, die wirklichen Genies,
die wirklichen Glückspilze, denen gute Gelegenheiten ständig wie ein
zutraulicher Pudel in den Schoß zu springen scheinen, haben ein ganz
anderes Mindset:
- Anstatt auf den großen
Durchbruch zu warten, bemühen sie sich täglich, etliche kleine
Durchbrüche zu feiern!
- Anstatt Erfolg
als ein Ergebnis anzusehen, betrachten sie ihn als einen Prozess!
- Anstatt sich nur
anzustrengen, wenn es sich vermeintlich "lohnt", verstehen
sie, dass es sich immer lohnt, den nächsten Schritt zu gehen – genau
der ist es ja, der in der Summe in den höheren Level führt!
Denn sie wissen: Erfolg ist kein Oben oder Unten.
Erfolg ist eine sehr lange Schräge, auf der man sich nach oben oder unten
bewegt – Tag für Tag, Schrittchen für Schrittchen.
Daher, lieber Zweifler, Füßehochleger, Angsthase, Gewohnheitsfanatiker,
Zögerer, Verleugner, oder was immer dich klein hält, sei dir bewusst: Wenn du
erwartest, dass der Erfolg eines Tages zur Türe hereinspaziert kommt, ohne
dass du etwas dafür aktiv tust, kannst du lange warten!
Warte nicht auf das große "Wow", sammle lieber die kleinen
"Ahas"!
Gleiches gilt für unsere innere Entwicklung: für unser Wissen und unsere
Einstellung. Ich weiß, dass es verlockend klingt, wenn einem
- DIE 5 "ultimativen Erfolgstipps",
- DIE 12 "wichtigsten Glücksregeln",
- DIE 7 Schritte zum
"unendlichen Reichtum"
oder
ähnliches serviert werden – in Seminaren, auf Vorträgen oder in Büchern.
Nur, wissen Sie was? Es ist schlicht lächerlich, daran zu glauben, nur
mit einer Handvoll "goldener Regeln" die Welt erobern zu wollen!
Die ist nämlich sehr komplex und schert sich oft einen Dreck um
vermeintliche Allroundrezepte.
Was also tun? Ratschläge und Erfahrungen einfach ignorieren? Newsletter
abbestellen? Nie wieder einen Vortrag besuchen? Im Gegenteil! Auch hier
sollten wir die Einstellung der wirklich Erfolgreichen annehmen: Die
verstehen "Erfolgstipps" nämlich
- nicht als Einmalveranstaltung,
- sondern ebenfalls als
Weg, als einen niemals endenden Prozess lauter kleiner Erkenntnisse,
- die in ihrer Summe zu echter
Einsicht und tiefem Verständnis führen!
Insofern tun wir (tut unser innnerer Schweinehund) gut daran,
- nicht ständig nach dem
großen "Wow" zu suchen! Dieses finden wir vielleicht niemals oder können es
nicht anwenden.
- Stattdessen sollten
wir die vielen kleinen "Ahas" einsammeln, die unser
Leben uns täglich anbietet!
Denn:
Lernen können wir jeden Tag, jede Stunde, jede Minute. Vorausgesetzt, wir
sind bereit dazu.
Und: Wetten, dass sich so auch bald ein größeres "Wow"
zeigt?!
Ihnen einen guten Restsommer und viele tägliche Erkenntnisse!
Herzliche Schweinehundegrüße
Ihr
Stefan Frädrich
|
Jetzt buchen: 1.
Ulmer Rednernacht!
Und weiter geht es mit dem Motto "GEDANKENtanken": und zwar schon am 29.
September bei der 1. Ulmer Rednernacht, im wunderschönen Neu-Ulmer
Wiley Club. Seien Sie mit live dabei und
sichern Sie sich gleich Ihre Plätze!

Sie erwarten (das Programm kann sich vereinzelt noch ändern):
- 13 Vorträge, 1 Show: alles an einem Abend
- Work-Life-Booster kurz und knackig:
Ideen im Viertelstundentakt
- Top Themen, top
Performance: GEDANKENtanken als Event
- Impulse querbeet: Speaker, Künstler,
Experten & Comedians auf einer Bühne
BUCHEN SIE GLEICH IHRE KARTEN!
Programm:
GEDANKENtanken-Menü
Einlass &
Get-together ab 17.30 Uhr
Vorspeisenbuffet
ab 18.00 Uhr
Teil 1 (19.00 –
21.00 Uhr): Gedächtnistraining, schlaue Fortbildung, fantasievolle
Kindererziehung, Servicekultur, Kreativität
·

Die bekannte Radio- und TV-Moderatorin Sabine Altena (u.
a. Antenne Bayern) wird Sie in ihrer unvergleichlich charmanten Art durch die
1. Ulmer Rednernacht führen. Freuen Sie sich auf die rennomierte Expertin für
Auftritt und Wirkung!
- Markus Hofmann: „Vorsprung durch Wissen – in jedem
Kopf steckt ein Superhirn“
Markus Hofmann ist einer der inspirierendsten Gedächtnisexperten
Europas und einer der begehrtesten Vortragsredner für Unternehmen aller
Branchen. Er ist Direktor des Steinbeis Transfer Instituts „Professional
Speaker GSA“, Lehrbeauftragter u.a. an der Management-Universität St. Gallen
sowie an der ZfU International Business School in der Schweiz.
Markus Hofmann verpackt erstaunliches Wissen in exzellentes Infotainment
und begeistert sein Publikum mit einem erfrischenden Mix aus lebendiger
Interaktion, hohem Praxisbezug und bewegenden Erfolgserlebnissen. Er
vermittelt Lern- und Merktechniken, die jeder sofort für sich umsetzen kann.
Sein Versprechen: Der Weg zu mentaler Fitness ist eine leichte Übung für uns
alle.
Es ist heute unmöglich, alle wichtigen Businessbücher zu lesen – das
Angebot ist zu groß. Leider verpasst man so viele wichtige Inhalte, oder –
schlimmer noch – weiß gar nicht, dass man wichtige Inhalte verpasst! Hier
können die „business bestseller summaries“ helfen.
Alexander Krunic ist der Inhaber von „business bestseller“, dem größten
deutschsprachigen Wirtschaftsbuch- und Managementmagazin, welches die
„business bestseller summaries“ herausgibt: 8-seitige Kurzfassungen der
interessantesten Wirtschaftsbücher, sorgfältig redaktionell ausgesucht und
zusammengefasst von Fachjournalisten, Wissenschaftlern und häufig den Autoren
selbst. So erhalten Sie in einer Viertelstunde die relevanten Informationen
jedes Buches – und entscheiden nun qualifiziert, was Sie wirklich lesen sollten.
Sabine Bohlmann ist DIE deutsche Erfolgsautorin zum Thema Kindererziehung
mit Herz, Einfühlungsvermögen und Fantasie. Ihre Bücher und Vorträge sind
wahre Glückstankstellen für das Familienleben: Die zweifache Mutter stellt
ihre ganz eigenen erprobten Tricks und Kniffe vor, mit denen typische
Stolpersteine im Erziehungsalltag spielend umgangen werden können. Seien Sie
sicher, dass das „Sockenmonster“, der „fliegende Teppich“, die „sprechende
Zahnbürste“ oder die „Böse-Worte-Schublade“ Ihren Kindern (und deren Eltern)
einen Riesenpaß bereiten – und nebenbei die gewünschten Erfolge erzielen!
Bekannt ist Sabine Bohlmann aber auch als Schauspielerin und
Synchronsprecherin: Im TV tritt sie in Produktionen wie „Unser Charly“,
„Marienhof“ oder „Ein Bayer auf Rügen“ auf. Und Sabine Bohlmanns einzigartige
Stimme kennen wir etwa aus „Harry Potter“-Kinofilmen, als Lisa Simpson bei
„Die Simpsons“, aus Anime-Serien wie „Sailormoon“ oder „Pokémon“ oder als
Kenny McCormick aus der Kultserie „South Park“.
1.100
Live-Webinare in drei Jahren mit 55.000 Live-Teilnehmern und mehr  als 120.000
anschließenden Abrufen der Webinaraufzeichnungen – DAS ist Gedankentanken an
einer Großtankstelle, die täglich 24 Stunden geöffnet hat! Erfahren Sie von
Cemal Osmanovic: Welche Chancen bieten moderne Medien schon
heute? Und wie wird die Inspirations-Welt von Morgen aussehen?
Cemal Osmanovic ist IT-Unternehmer und Vertriebsprofi. Seine Strategien
und Konzepte wirken in hunderten Unternehmen erfolgreich. Er gilt als
Innovator und Vordenker, dessen Ideen ganze Märkte bewegen.
Sabine Hübner gilt als DIE deutschprachige Expertin für Servicequalität,
Servicekultur und Kundenorientierung. Sie ist erfolgreiche Unternehmerin,
Vordenkerin und Praktikerin. Renommierte nationale und internationale
Unternehmen verlassen sich auf ihre Empfehlungen. Ihre Vorträge legen die
Basis für eine konsequente Kundenorientierung und eine neue, außergewöhnliche
Servicekultur. Sabine Hübner sagt: „Service schafft Wert. Für Kunden,
Mitarbeiter, Unternehmen!”
Erfahren Sie, wie Kunden glücklich und Unternehmen erfolgreich werden.
Warum ist „zufrieden“ zu wenig? Wie wird herausragender Service zum Schlüssel
für Marktführerschaft? Was macht exzellenten Service aus? Wie gelangen Sie
vom „Point of Pain“ zum Wow-Effekt – und wie steigern Sie die
Kundenloyalität? Ein Vortrag mit vielen praktischen Tipps und
Erfolgsbeispiele, die Lust auf Service machen!
Timo Wuerz ist der „Rockstar der Comic-Szene“ (Süddeutsche Zeitung) und
der zeichnerische Vater von „Günter, der innere Schweinehund“. Er leitet als
Problemlöser und Arschretter Kreativ-Eingreif-Teams für die Entwicklung und
Gestaltung von Filmen, Shows und Themenparks, hat fast 100 Comics und Bücher,
Briefmarken, CD-Cover, Corporate Designs, Snowboards, Poster und Spielzeug
gestaltet, lehrt an einer Hochschuldozent und coacht. Und er ist immer noch
dankbar und demütig, das machen zu können, was er liebt, und dafür bezahlt zu
werden. Seine Arbeiten sind in internationalen Galerien und Museen zu sehen.
Timo Wuerz wird live auf der Bühne ein Bild malen und genau erklären, was
er und wie er es macht.
Exquisites
Gala-Buffet & Kommunikationspause
Genießen Sie das grandios leckere Buffet mit zahlreichen Hauptgerichten
und Nachspeisen der Wiley-Club-Küche! Tanken Sie die einzigartige Atmosphäre
eines der schönsten Restaurants Deutschlands! Und natürlich: Tauschen Sie
sich aus!
Teil 2 (22.00 –
24.00 Uhr): Comedy, Motivation, Beziehungstipps, Verkauf, Personalrecruiting,
Unternehmertum, Persönlichkeitspsychologie und Musik-Entertrainment
Nicht erwachsen, nicht Kind. Irgendwo dazwischen befindet sich Luke Mockridge und stolpert
charmant, verplant als Comedy-Newcomer durch die Welt. Ob Facebook, Disko
oder kiffende Wecker: Der Kosmos des 22-jährigen Allround-Talents ist einfach
Hammer lustig! Und wenn er die Gitarre auspackt und singt braucht man auch
keinen Justin Bieber mehr …
Luke Mockridge, am 21.03.1989 in Bonn geboren, machte 2007 seinen IB in
Kanada und studiert seitdem in Köln. Seinen ersten Auftritt hatte er am 01.
März letzten Jahres. Seitdem sind viele gefolgt, er tritt in Mix-Shows in
ganz Deutschland auf und hat sich schnell zum Publikumsliebling entwickelt.
Vor allem die weiblichen Zuschauer mögen ihn …
- Stefan Frädrich: „Das Ziel ist im Weg: Warum Ziele
Quatsch sind – und wie wir sie trotzdem erreichen“
Motivationscoach Dr. Stefan Frädrich (u. a. Trainer des Jahres 2011) hält einen
kritischen und motivierenden Vortrag über die Fallen herkömmlicher
Zielformulierung – und wie wir Ziele so formulieren, dass wir sie auch
erreichen. Denn: Anstatt zu Leistung zu motivieren, bewirken Ziele oft das
Gegenteil: Sie bremsen – den einzelnen, ganze Teams und Organisationen, indem
sie häufig wie Alibis wirken, zum Selbstbetrug einladen und letztlich
demotivieren. Dabei ist es gar nicht so schwierig, Ziele zu erreichen! Wenn man
weiß, wie es wirklich geht, und tut, was man dafür wirklich tun muss …
Die Beziehungsexpertin, Ratgeberautorin und Sängerin Julia Kathan fragt: Ist es wirklich die
Liebe, um die wir uns tagtäglich drehen? Oder ist es nicht vielmehr die Suche
nach Liebe? Wann handeln wir liebevoll und wann werden wir von unserem
Ego geritten?
Wie dreht sich das Beziehungskarussel? Sind die Ängste von Männern und
Frauen verschieden? Wollen wir als "bessere Hälfte" oder als
"ganzer Ball" durchs Leben rollen? Und was bitteschön ist der
W-Fragen-Alarm?
"Liebe ist der Austausch von Freude" lautet das Credo von Julia
Kathan. Freuen Sie sich auf einen heiteren und tiefsinnigen Vortrag, bei dem
Männlein ud Weiblein gleichermaßen gefordert werden.
Die beiden Begriffe „Liebe“ und „Verkaufen“ durften lange nicht in einen
Zusammenhang gebracht werden – das war ein Tabu! Hans-Uwe L. Köhler dachte
über diese Ungerechtigkeit nach und fand eine Metapher, die zu einer
wunderschönen und herzlichen Geschichte führt: LoveSelling.
Erleben Sie im einmalig lustigen und inspirierenden Vortrag von
Hans-Uwe L. Köhler, einem der besten deutschsprachigen Redner, Trainer und
Erfolgsautoren, wie Verkaufen zur liebenswertesten Tätigkeiten der Wirtschaft
wird! Am Ende ist es einfach nur eine unglaubliche Geschichte, bei der zwei
zusammenfinden: Der Verkäuer und sein Kunde.
- Jörg
Knoblauch: „Die besten Mitarbeiter finden und halten: Die
ABC-Strategie nutzen“
Ein Unternehmen sollte die richtigen Mitarbeiter
finden und binden. Deshalb gibt es zum Thema Mitarbeiterführung und
-motivation viele Modelle und Strategien. Aber: Kein Personal-Tool ist so
einfach und effektiv wie die ABC-Strategie. Sie zeigt ganz einfach, woran ein
Unternehmer gute Mitarbeiter erkennt und wie er sie im Unternehmen hält.
Der renommierte Personal-Experte, Unternehmensberater und
Trainingsunternehmer Prof. Dr. Jörg Knoblauch zeigt, dass gute
Mitarbeiterführung kein Zufall ist. Er erklärt, wie Sie effektiv Ihr Personal
„im Griff“ haben und Ihre Mitarbeiter stets aufs Neue motivieren.
Alyssa Jade McDonald arbeitete viele Jahre als erfolgreiche Managerin eines
internationalen Großkonzerns – bis sie sehr krank wurde. Sie überwand den
Schock und entschied sich für ein Leben, das mehr ihren Wurzeln entsprach:
Die Geschichte der Farmerfamilie McDonald beginnt vor 80 Jahren im Dschungel
von Papua Neuguinea, wo verantwortlicher Anbau im Einklang von Mensch und
Natur im Vordergrund stand. Inspiriert von ihrem nach Sydney übergesiedelten
Großvater, einem berühmten Chefpatissier, gründete Alyssa Jade McDonald eine
Schokoladenplantage in Ecuador. Dort ensteht nun BLYSS, Deutschlands erste naturbelassene Schokolade aus
einer einzigen Kakaobohnensorte.
- Richard De Hoop: „Macht Musik! So spielt Ihr Team
zusammen, statt nur Lärm zu produzieren“
Musiker und Motivationsredner Richard de Hoop
ist auf der Bühne einzigartig: In einer grandiosen Musik-Show vergleicht er
die Charaktere von Menschen mit Musikinstrumenten, um ihre Vielfalt und
Bandbreite darzustellen. Seine Message: Nur das freudvolle Zusammenspiel des
Orchesters, der Mitarbeiter, unter der Leitung motivierender Dirigenten, der
Vorgesetzten, führt zu einem optimalen Klangerlebnis und Höchstleistung des
gesamten Ensembles.
In Deutschland wurde der seit 1995 erfolgreiche holländische Entertrainer
durch die Pro7-Fernsehsendung „Der Glücksreport“ als Glückscoach bekannt.
Richard de Hoop lebt vor, was er vermittelt: Er ist ungemein authentisch,
witzig, leidenschaftlich – ein Sympathieträger, der sein Publikum mitreißt.
Wann & wo?
·
29.
September 2012, 18.00 – 24.00 Uhr
·
Wiley-Club,
Wiley-Straße 4, 890231 Neu-Ulm
Wieviel?
·
119,-
€ zzgl. MwSt (Einzelkarte, inkl. Buffet)
·
99,-
€ zzgl. MwSt (Ermäßigung für Schüler, Azubis, Studenten, Schwerbehinderte,
Mitglieder der German Speakers Association, Gruppen ab 5 Personen)
·
Journalisten/Medienvertreter:
Akkreditierung hier
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung zur weiteren medialen
Aufbereitung professionell gefilmt wird! Es kann also sein, dass auch Sie
einige Male im Bild zu sehen sein werden. Mit Ihrem Erscheinen stimmen Sie
dem automatisch zu.
Abschied: Danke,
Thomas Burzler!
Manche
Dinge sind verdammt traurig und erscheinen unfassbar. So auch
der plötzliche Tod meines sehr geschätzten befreundeten Kollegen und Mitautoren
Thomas Burzler, der mich tief bestürzt hat. Am 09. August 2012 haben
wir alle einen sehr wertvollen Menschen verloren.
Lieber Thomas,
danke für dein unvergleichlich positives und wertschätzendes Wesen,
deine Offenheit und menschliche Wärme, deine wohlwollenden
Grundsätze und stets inspirierende Gesellschaft!
Danke, dass wir zusammen " Günter lernt verhandeln" konzipiert und
geschrieben haben, wobei wir uns erst vor wenigen Wochen noch über die
Veröffentlichung des Hörbuches gefreut haben! Danke auch, für deinen
grandiosen Beitrag im " Business Book of Horror"!
Danke für die tollen Gespräche zuletzt auf Mallorca und deine Vorfreude
und Bereitschaft, auch bei GEDANKENtanken mitzumachen!
Ich wünsche deiner Familie und deinen Lieben viel Kraft in diesen Tagen! Und
ich bemühe mich (so wie du es gewollt hättest), nicht darüber zu trauern,
dass du tot bist, sondern mich darüber zu freuen, dass du gelebt hast.
Danke, Thomas!
Dein Freund Stefan
Günter-Prinzip
für fitten Körper
Der neue Günter ist da! "Das Günter-Prinzip für einen fitten Körper: So fühlen
Sie sich schweinehundewohl!" ist DAS Buch für alle, die sich in
Sachen körperlichen Wohlgefühls nach aktuellstem Stand aus Wissenschaft
und Coaching feinjustieren möchten! Natürlich im originalen
Rundumsorglos-Günter-Stil! (Vielen Dank an die top Co-Autoren Thilo Baum, Ingo Buckert und Steffi Burkhart!)
Sprich: Das Buch ist der Motivationsturbo zum Schweinehundewohlfühlen!
Sie wissen ja: Günter ist Ihr innerer Schweinehund. Er lebt in Ihrem Kopf
und bewahrt Sie vor allem, was neu, mutig oder anstrengend klingt. Er rät:
"Lass das sein, viel zu schwierig!", "Mach's so wie
immer!", "Unmöglich – gerade in heutigen Zeiten!" oder
"Fang lieber erst morgen an!". Günter ist der Erfolgsverhinderer
vom Dienst. "Joggen? Morgen!", "Gesünder essen? Pfui
bah!", "Ohne Zigaretten lebt es sich besser? Ha ha!" Auweia
...
Besser also, Günter bekommt ein paar Tipps, wie er Sie in Zukunft
unterstützt:
- Wie kann man gut
gelaunt fitter werden?
- Wie funktioniert
Ernährung wirklich?
- Wie wird man ohne
dubiose Pillen und Ersatzdrogen von heute auf morgen ganz easy Nichtraucher?
- Und bleibt dabei
schlank und happy?
Machen Sie eine spannende Reise durch wichtige Erkenntnisse aus Sport-
und Ernährungswissenschaften, Psychologie und Gesundheitscoaching!
Garantiert humorvoll dargeboten – samt innerem Schweinehund und witzigen
(neuen) Illustrationen von Timo Wuerz.

"Macht
Musik" von Richard de Hoop
Neu erschienen ist auch das Buch "Macht Musik" von Richard de Hoop, der
genau hierzu bei GEDANKENtanken: Die 1. Ulmer Rednernacht sprechen
wird.
Worum geht es? Ganz einfach: Lassen Sie Ihr Team harmonisch
zusammenspielen. Nur so produziert es Musik statt Lärm.
"Macht Musik" zeigt
- wie man Teams
perfekt zusammenstellt
- wie jedes Teammitglied
die Rolle findet, die für es selbst und die Teamarbeit insgesamt
am besten ist
- welche Kräfte
in einem Team wirken und wie man sie nutzt
- wie Teams zu
Erfolgsteams werden
- welche Rolle Führungskräfte
in der Teamarbeit spielen.
Richard
de Hoop
nutzt die Musik als Metapher für erfolgreiche
Teamarbeit und vergleicht die Charaktere von Menschen mit
Musikinstrumenten. Jeder kann seine Rolle in einem Team finden – ob als
tüchtiger Bass, begeisternde Trompete, energische Trommel, vielseitiges
Klavier, kreative Gitarre, faktenorientierte Harfe, planendes Horn oder
hilfsbereite Geige. Spielen alle gekonnt zusammen und haben Freude daran,
erzeugen sie gemeinsam musikalische Klänge – und Bestleistungen im Team.
Mit ausführlichem Charaktertest und Übungen für jedes
Instrument!
|