Inhalt
1.
Kölner
Rednernacht: Nur noch 1 Tag Frühbucherrabatt!
2.
Programm: das
Gedankentanken-Menü
3.
Neues
Hörbuch: "Das Günter-Prinzip"
4.
Stefan als
Krimiautor: "Isabelles Erlösung"
5.
Jetzt als
E-Book erschienen: "Das Domino-Prinzip"
6.
Öffentliche
Termine 2012: Stefan live
7.
Der schlaue
Spruch
|
Nur noch 1 Tag Frühbucherrabatt!HochbegabungspresseLiebe Schweinehundeprofis,Verknappung als Verkaufshilfe: gut oder schlecht? Klar: Ein Gut zu verknappen, ist eine übliche Verkaufstaktik/-technik. Im Kern geht es darum, Druck aufzubauen und so die Kaufentscheidung zu forcieren. Das allerdings widerspricht *eigentlich* meiner Haltung, Kunden nichts zu verkaufen, sondern sie lieber einfach einkaufen zu lassen – ganz ohne Druck, stattdessen mit dem Sog, der vom Produkt/Angebot selbst ausgeht. Unser Leben sollte voller Freiwilligkeit sein. Auf der anderen Seite ist mir klar, dass wir unser Leben oft nach Prioritäten organisieren. Und ohne einen Hauch von Dringlichkeit kriegen wir unseren Hintern oft nicht einmal dann hoch, wenn wir *eigentlich* (Was für ein schönes Wort!) wissen, dass genau das ratsam wäre. Insofern kann man die Verknappungstechnik auch als ein verkäuferisches Zugeständnis an heutige Gegebenheiten verstehen: Wer nicht aktiv erinnert wird, *vergisst* leicht – und lässt sich mitunter Gutes entgehen. Frühbucherrabatt gilt nur noch bis morgen! Insofern sehen Sie mir bitte nach, dass ich Ihnen extra eine Mail schreibe, um daran zu erinnern, dass der Frühbucherrabatt für die 1. Kölner Rednernacht nur noch bis zum morgigen Dienstag (15. Mai) gilt! Danach kosten die Plätze regulär 99 Euro (zzgl. MwSt) statt der rabattierten 79 Euro (zzgl. MwSt). Falls Sie also eh wissen, dass Sie kommen wollen, buchen Sie lieber JETZT GLEICH! Und falls Sie es noch nicht wissen, lassen Sie sich bitte nicht vom Rabatt manipulieren, sondern entscheiden Sie sich später frei, weil Sie Lust haben, dabei zu sein! Es könnte dann allerdings sein, dass alle Plätze weg sind ... ;-) Denn dass viele Lust haben, dabei zu sein, sehe ich nicht nur an den nach wie vor positiven Reaktionen und Anmeldungen zur 1. Kölner Rednernacht nach meinem vorletzten Newsletter/Blogbeitrag. Auch der Kartenverkauf läuft IMMER NOCH bestens, wir werden am 30. Juni ein volles Haus und eine Bombenstimmung haben. Jawollja! Reloaded: Häufige Fragen zur Rednernacht Und weil mitunter nicht nur die Verknappung hilfreich ist, sondern auch die Wiederholung (es kann ja nicht jeder alles immer sofort lesen,/verarbeiten/verstehen/umsetzen), und wir IMMER NOCH täglich Fragen zur Rednernacht bekommen, möchte ich die häufigsten und wichtigsten nun hier ERNEUT aufgreifen und für alle beantworten – vielleicht fragen Sie sich ja ähnliches?
Das
Format: Während auf üblichen Vortragsveranstaltungen WENIGE Redner LANGE
sprechen, sprechen bei "Gedankentanken: Die Rednernacht" VIELE Redner
KURZ und knackig! Das heißt: Die Infos werden dicht und unterhaltsam
vermittelt, was Spaß machen wird. Und trotzdem (deswegen?) wird man viele
Ideen und Tipps mit nach Hause nehmen. Zudem sorgen Showacts wie Comedians
oder Musik für gute Laune und eine locker Atmosphäre. So wird
Gedankentanken zur optimalen Verbindung aus Show und Fortbildung.
Sie
wissen ja, dass ich nicht zwischen Privat- und Berufsleben trenne. Denn: Wir
leben, während wir arbeiten. Und wir arbeiten, während wir am Leben sind.
Insofern geht es bei Gedankentanken ganz klar um BEIDES: um Berufliches
UND Privates! Demnach sind zur Rednernacht ALLE willkommen, die gute
Gedanken tanken wollen: Egal, ob Arbeiter oder Manager, Schüler oder
Lehrer, Akademiker oder Praktiker, Chef oder Teammitglied, Familie oder
Nachbar, Freund oder Kollege, Arbeitsloser oder Top-Verdiender – kommen Sie
am 30.06. nach Köln ins Millowitsch Theater! Und nehmen Sie mit, wen auch
immer Sie dabeihaben wollen!
Eben
WEIL der Abend sich nicht an eine bestimmte Zielgruppe richten soll, sondern
eine bunte und lockere Mischung verschiedenster Themen präsentiert:
Gedächtnistraining, Management, Psychologie, Kreativität, Ernährung, Comedy,
Ökologie, Verkaufstechniken, Rhetorik – es soll und wird JEDER seinen Spaß
haben! Vielleicht vergleichen Sie es einfach mit einem fetten Buffet:
Freuen Sie sich auf eine bunte leckere Geschmacksauswahl!
Ganz
genau. Denn: In einer Viertelstunde kann man jede Menge gute Gedanken
vermitteln, ohne den Zuschauer (bei der Vielzahl der Themen) zu
überfordern. Außerdem sollen die Redner nicht viel sprechen, sie sollen etwas
sagen. Und wer das in einer Viertelstunde nicht schafft, kriegt es auch in
anderthalb Stunden nicht hin ...
Weil
der Samstagabend DER KLASSISCHE Familien-/Unterhaltungsabend ist! Da
sind wir es gewohnt, innerlich loszulassen, uns locker zu machen, uns
berieseln und/oder unterhalten zu lassen. Ich wüsste daher keinen besseren
Abend als den Samstag, um eine Rednernacht zu veranstalten – gerade auch weil
es neben Businessthemen viel Privates mitzunehmen gibt. Anstatt also vor der
Glotze zu hängen, in die Oper zu gehen, im Kino einen Film zu gucken oder
sich auf einer Party die Birne wegzudröhnen, gehen Sie am 30. Juni eben ins
Millowitsch Theater zur 1. Kölner Rednernacht, um Gedanken zu tanken.
Ja!
Ich will aus "Gedankentanken: Die Rednernacht" eine Veranstaltungsreihe
machen, die im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden wird. Der
nächste Termin ist bereits am 29.09., dann allerdings nicht in Köln,
sondern in Süddeutschland. Näheres erfahren Sie in den nächsten
Newslettern. Aber: Jede Veranstaltung wird von den Rednern und/oder Themen
her einzigartig sein! Das Programm vom 30. Juni werden Sie auch nur am 30. Juni zu
sehen kriegen. Und das vom 29. September nur am 29. September. Es wird
sich also lohnen, jede einzelne Veranstaltung zu besuchen!
Ja.
Wir werden "Gedankentanken: Die 1. Kölner Rednernacht" filmen
und Sie werden die Möglichkeit haben, die einzelnen Beiträge online
anzuschauen. Wie genau das vonstattengehen wird, erkläre ich bald. Bitte
haben Sie noch etwas Geduld. Dennoch: Kommen Sie und seien Sie am 30. Juni
live dabei! Das rockt viel mehr ... ;-)
So früh wie möglich. In den letzten zwei Wochen
haben wir so viele "Karten"/Plätze verkauft, dass ich davon
ausgehe, dass das Theater weit vor dem 30. Juni ausverkauft sein wird. Wenn
Sie sich in den nächsten zwei Wochen anmelden (bis zum 15. Mai), profitieren
Sie außerdem vom Frühbucherrabatt: 79,- Euro statt 99,- Euro
(zzgl. MwSt)
Na? Sind Ihre Fragen damit beantwortet? Ich hoffe. Falls nein: Bitte einfach eine Mail schreiben, ja? Äh, falls Sie sich übrigens fragen, worüber ich hier die ganze Zeit schreibe (womöglich weil Sie den letzten Newsletter nicht gelesen haben), hier noch einmal die knallharten Fakten:
Gedankentanken:
Die 1. Kölner Rednernacht
Am
30. Juni 2012 startet im berühmten Kölner Millowitsch-Theater
DAS neue Speaking-Format "Gedankentanken" bei der
"1. Kölner Rednernacht"!
·
14
Vorträge, 1
Show: alles an einem Abend
Es geht dabei um folgende Themen: Gedächtnistraining, Ernährung, Führung/Management, Comedy, Psychologie, Vertrieb/Verkauf, Ökologie, Kreativität, Motivation, Kommunikation/Rhetorik, Musikkabarett Infos und Anmeldung: HIER! Das weitere Programm, Zeiten und Preise finden Sie gleich im Punkt 2.) dieses Newsletters. Einfach schon mal runterscrollen, wenn Sie ungeduldig sind. Möchten Sie hingegen ein paar wichtige Hintergrundinfos, lesen Sie unbedingt weiter.
Kommen Sie zur
Rednernacht! Ja, AUCH SIE!
Also:
Was fehlt noch? Sie natürlich! Deshalb: Kommen Sie am 30. Juni nach
Köln zur 1. Rednernacht! Werden auch Sie ein Teil des Events! Lassen Sie
uns eine geniale Gedankenparty feiern!
Und helfen Sie mit, dass unser Event ein Riesenerfolg wird:
Denn: Sie werden einen Abend erleben, den Sie mit anderen
werden teilen wollen! Und den Sie auf keinen Fall werden verpassen wollen ...
;-)
Wann & wo?
·
30. Juni 2012, 19.00 – ca. 23.30 Uhr
·
Millowitsch-Theater, Aachener Str. 5,
50674 Köln
Wieviel?
·
99,- € zzgl. MwSt (Einzelkarte)
·
79,- € zzgl. MwSt (Ermäßigung
für Schüler, Azubis, Studenten, Schwerbehinderte, Mitglieder der German
Speakers Association, Gruppen ab 5 Personen und Frühbucher bis einschließlich
15. Mai 2012)
·
Journalisten/Medienvertreter: Akkreditierung
hier
Buchen Sie jetzt Ihre Karte(n): gleich HIER!
Sehen wir uns bald in Köln?
Herzliche SchweinehundegrüßeIhr Stefan Frädrich |
Programm:
Gedankentanken-Menü
Einlass ab 18.00
Uhr
Teil 1 (19.00 –
21.00 Uhr):
Gedächtnistraining,
Ernährung, Führung/ Management, Comedy, Psychologie, Vertrieb/Verkauf,
Ökologie
Bio-Pause: lecker
Happen schnappen & Atmosphäre tanken
Genießen Sie Getränke und Fingerfood im Foyer des Millowitsch Theaters.
Oder tanken Sie die lebendige Atmosphäre einer Sommernacht auf der belebten
Aachener Straße.
Teil 2 (21.30 –
23.30 Uhr):
Kreativität,
Vertrieb/Verkauf, Comedy, Motivation, Kommunikation/Rhetorik, Musikkabarett
Wann & wo?
·
30.06.2012,
19.00 – 23.30 Uhr
·
Millowitsch-Theater,
Aachener Str. 5, 50674 Köln
Wieviel?
·
99,-
€ zzgl. MwSt (Einzelkarte)
·
79,-
€ zzgl. MwSt (Ermäßigung für Schüler, Azubis, Studenten, Mitglieder der
German Speakers Association, Gruppen ab 5 Personen und Frühbucher bis
einschließlich 15. Mai 2012)
·
Journalisten/Medienvertreter:
Akkreditierung hier
Buchen Sie jetzt Ihre Karte(n): gleich HIER!
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung zur weiteren medialen
Aufbereitung professionell gefilmt wird! Es kann also sein, dass auch Sie
einige Male im Bild zu sehen sein werden. Mit Ihrem Erscheinen stimmen Sie
dem automatisch zu.![]() ![]()
Neues Hörbuch:
"Das Günter-Prinzip"
Warum ich stolz bin?
|
Kurzkrimi:
"Isabelles Erlösung"
Nein,
"Isabelles Erlösung - Ein Kölner Kurzkrimi" ist KEIN
Ratgeber von Stefan Frädrich, sondern eine kleine böse Kurzgeschichte (wenngleich
sie ein wenig "psychiatrisch angehaucht" ist ...)! Denn
neben (Selbst)managament-Themen steht Stefan vor allem auf Thriller,
Krimis und Horrorstories. Ja, auch auf richtig böse, schwarze und
blutige. Und zwar in allen möglichen Darreichungsformen: Bücher, Hörbücher, Comics, Filme, Games ... Natürlich MUSSTE
er da auch mal als Autor tätig werden! "Isabelles Erlösung"
ist eine erste Fingerübung. Weitere werden folgen.
![]() E-Book kaufen (Die Story ist übrigens nicht nur über den Amazon-Kindle zu lesen, sondern auch per iPad, Smartphone oder auf einem ganz normalen Laptop/PC.) |
Neues E-Book:
"Das Domino-Prinzip"
Ein
E-Book von mir ist neu erschienen: "Das Domino-Prinzip: Wie Sie aus Steinen, die Ihnen in den Weg gelegt werden,
etwas Schönes bauen"
Die Buchausgabe kam 2009 auf den Markt und war zuletzt vergriffen, was mir sehr leid tat, denn ich finde: "Das Domino-Prinzip" ist mein bestes Coaching-Buch. Nun habe ich mir die Rechte am Buch zurückgeholt und bringe es nun zu sehr erschwinglichen 3,99 Euro ausschließlich als E-Book heraus. Worum es geht? Nun, Probleme sind dazu da, um aus dem Weg geräumt zu werden. Wie das spielerisch g elingt und man am Ende sogar als Gewinner hervorgeht, zeigt das "Domino-Prinzip". Griffige Verhaltenstipps zu den Bereichen Glück, Selbstentwicklung, Kommunikation, Familie und Freunde, Berufsleben und Gesundheit zeigen Lösungsmöglichkeiten für (fast) jede Zwangslage. ![]() Buch kaufen |
Öffentliche
Termine 2012: Stefan live
19. & 20.05 "So leben Sie glücklich!", 2-Tages-Kleingruppenseminar, Köln – SORRY, AUSGEBUCHT !!! 21.05. "Das Günter-Prinzip", Koblenz 23.06. "Das Günter-Prinzip", Seminar, Business Bestseller, Innsbruck 24.06. "Nichtraucher in 5 Stunden", Innsbruck 25.06. "Das Günter-Prinzip", Ludwigshafen 30.06. Gedankentanken: Die 1. Kölner Rednernacht, Köln 05.07. "Das Günter-Prinzip", Hameln 10.07. "Selbst-PR - Teil 1: So werden Sie zum Kundenmagnet!", Webinar, SALESMASTERs online 12.07. "Das Günter-Prinzip", Osnabrück 14.07. "Selbst-PR: So werden Sie zum Kundenmagnet!", Kompakt-Bootcamp, Köln 28.08. "Selbst-PR - Teil 2: So werden Sie zum Kundenmagnet!", Webinar, SALESMASTERs online 11.09. "Selbst-PR - Teil 3: So werden Sie zum Kundenmagnet!", Webinar, SALESMASTERs online 29.09. "Gedankentanken" - Teil 2 17.11. "Nichtraucher in 5 Stunden", Götzis (bei Bregenz) 18.11. "Nichtraucher in 5 Stunden", Innsbruck 01.12. "Nichtraucher in 5 Stunden", Graz 02.12. "Nichtraucher in 5 Stunden", Wien Infos und Anmeldung Die vierstündige Doku "Glück ist lernbar! Die Formel für ein besseres Leben" mit Stefan Frädrich als Coach können Sie jederzeit in der Online-Videothek von VOX anschauen (für der erschwinglichen Betrag von 1,29 €): Glück ist lernbar! Die Formel für ein besseres Leben Stefan Frädrichs Sendung "Besser Essen - leben leicht gemacht" läuft im neuen Frauensender Sixx! Zum TV-Programm von Sixx Und wer keine Lust hat, sich an einem starren Programm zu orientieren, kann einzelne Folgen jederzeit beim Online-Sender Maxdome anschauen: www.maxdome.de |
Der schlaue
Spruch
Lerne, als würdest du ewig leben. Mahatma Gandhi |
Kontakt
Motivation, die wirkt. Maastricher Str. 17 D-50672 Köln E-Mail: stefanfraedrich@aol.com Internet: www.stefan-fraedrich.de |