Dienstag, 23. Februar 2010

Jeder Anruf ein Geschenk für die Natur!

Berliner Unternehmen lässt jetzt Handys für den Naturschutz klingeln

Hochbegabungspresse Wenn neben Ihnen im Cafe plötzlich der Kuckuck ruft, Wölfe in der U-Bahn heulen oder eine Nachtigall im Bioladen singt, ist das keine Sinnestäuschung. Dann sind Sie einem Kunden von nature-rings.de begegnet, der es satt hatte, blechernes Gedudel als Handyklingelton zu ertragen.

Das kleine Berliner Unternehmen schlägt wohltuend natürliche Töne an: Originalaufnahmen von über 30 verschiedenen Tierarten wie zum Beispiel Nachtigall, Lerche, Walkauz, Feldgrille oder Wolf, werden auf der Internetseite als Klingeltöne zum Download angeboten.

Der „Ruf der Wildnis" als Klingelton macht aber nicht nur Naturfreunden Freude! Sie eignen sich auch ausgezeichnet als sinnige Geschenkidee. Als kleine Überraschung zum Geburtstag und passend zur Saison beispielsweise als origineller Valentins- oder Ostergruß!

Das Besondere daran: Natürlichen Wohlklang fürs Handy gibt es bei nature-rings.de exklusiv in Verbindung mit Wohltaten für die Natur, nämlich gegen eine Spende für ein Naturschutzprojekt! Ein zeitgemäßes Angebot für umweltbewusste Nutzer moderner Mobiltelefone: Sie können im doppelten Sinn die gute Tat mit dem guten Ruf kombinieren.

Spendenpartner ist der Naturschutzbund Deutschland, NABU e.V., zum Beispiel mit seinem Schutzprojekt für wildlebende Wölfe in Deutschland. Wer mindestens 15 Euro für wilde Wölfe übrig hat, kann sich zum Dank ihr Chorgeheul aufs Handy holen und dazu noch zwei weitere Tierstimmen als Klingeltöne auswählen.

Naturwissenschaftlicher Partner von nature-rings.de ist das Tierstimmenarchiv der Berliner Humboldt-Universität, eine der ältesten und mit über 110.000 Tonaufnahmen umfangreichsten Sammlungen von Tierstimmen weltweit. Dort gesammelte Archivaufnahmen wurden in Studioqualität für den Gebrauch als Rufton bearbeitet. Sie sind damit Rohstoff für einen individuellen Handysound, bei dem sich künftig die große Liebe mit dem Gesang der Nachtigall melden kann, ein Falkenruf ertönt, wenn Falk anruft oder eine SMS mit dem Ruf des Kuckucks ankommt.

nature-rings.de bietet ein attraktives Produkt für alle, die moderne Kommunikationsmittel individuell nutzen und sich zugleich verantwortungsbewusst gegenüber Natur und Umwelt zeigen. Und wenn Vogelgezwitscher in der U-Bahn ertönt, dann ist den Angerufenen die Sympathie ihrer Mitfahrer obendrein sicher.

Kontakt:
Internet:

www.nature-rings.de
E-Mail:
gundula.oertel@nature-rings.de
andreas.fusser@nature-rings.de
Fon: 030 – 240 85 353

Mobil: 0177 570 15 25

Oertel+Fußer GbR
Postanschrift:
Andreas Fußer
Unterbaumstraße 4
10117 Berlin