Die ersten Abiturprüfungen laufen an, die Entscheidung über den weiteren
Bildungsweg rückt näher. Eine erste Orientierung für Studieninteressentinnen
und -interessenten bietet der Studium-Interessentest (SIT) von
Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und ZEIT ONLINE.
Über eine
halbe Million vollständig absolvierter Tests wurden in den drei Jahren seit
dessen Start registriert – täglich durchschnittlich mehr als 400. Damit ist der
SIT wohl der meistgenutzte Studieninteressentest im deutschsprachigen Raum (https://www.hochschulkompass.de/studium-interessentest.html)
Der
Studium-Interessentest ist ein wissenschaftlich fundierter Selbsttest zur
Studienorientierung, der in nur 15 Minuten zu einem greifbaren Ergebnis und den
dazu passenden Studienmöglichkeiten führt. Der Test hilft auf diese Weise,
unter den über 10.000 grundständigen Studienmöglichkeiten eine passende Auswahl
herauszufiltern. Der SIT ist kostenlos, unverbindlich und absolut anonym. Zudem
kann das eigene Interessenprofil als PDF-Datei heruntergeladen werden und so
auch zu einer hilfreichen Ergänzung bei der persönlichen Studienberatung an
einer Hochschule werden.
Der
Hochschulkompass (www.hochschulkompass.de), in den der
Studium-Interessentest eingebunden ist, bietet von den Hochschulen selbst
regelmäßig aktualisierte Informationen über die Studien- und
Promotionsmöglichkeiten an deutschen Hochschulen.
Der SIT ist
ein gemeinsames Angebot von HRK und ZEIT ONLINE und eine Weiterentwicklung des
vom Hamburger Unternehmen CYQUEST entwickelten allgemeinen Interessentests zur
Studienwahl. CYQUEST war an der technischen Realisierung beteiligt und
begleitet die laufende wissenschaftliche Begleitung des Testverfahrens.
Der SIT ist
kostenlos zugänglich unter www.studium-interessentest.de und www.zeit.de/interessentest.
Stefanie Schulte-Austum
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
German Rectors´ Conference
Ahrstraße 39
Ahrstraße 39
53175 Bonn
Tel.: +49 (0)228 887-153
Tel.: +49 (0)228 887-153
Fax: +49 (0)228 887-280
E-Mail: schulte@hrk.de
E-Mail: schulte@hrk.de