Heinz Janisch und Helga Bansch sind nominiert für die
höchste deutsche Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur! Aus über 600
Neuerscheinungen hat die Kritikerjury insgesamt 24 Bücher aus den Sparten
Bilder-, Kinder-, Jugend- und Sachbuch ausgewählt. Die Jurybegründung ist auf
der Webseite
des Arbeitskreises für Jugendliteratur nachzulesen. Am 13. Oktober
2017 werden die Sieger des Deutschen Jugendliteraturpreises 2017 auf der
Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben und die Preise verliehen.
Zum
Buch: Das Nashorn ist ein großes Gebirge. Wenn es kommt,
bebt die Erde. Das Nashorn träumt davon, so leicht zu sein wie der kleine Vogel
auf seinem Rücken. Aber es wird gebraucht in seiner ganzen Schwere, als stabile
Landestation und als Beschützer. Der kleine Vogel wäre gern so schwer wie das
Nashorn, damit er nicht vom Sturm hin und her geweht wird. So hat jeder seine
Sehnsucht vom Anders-Sein und gleichzeitig ist jeder genau so gut, wie er ist.
Poetisch und bildstark – das 15. gemeinsame Bilderbuch vom Erfolgsteam Heinz
Janisch und Helga Bansch!
Helga Bansch wurde 1957 in
Leoben in der Steiermark geboren. Sie arbeitete viele Jahre als
Volkschullehrerin, bevor sie sich als Illustratorin und Künstlerin selbständig
machte. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Evangelischen
Buchpreis für Die Rabenrosa.
Heute lebt sie als freischaffende Künstlerin in Wien und in der Südsteiermark.
Heinz Janisch wurde 1960 in
Güssing im Burgenland geboren. Er studierte Germanistik und Publizistik in
Wien. Seit 1982 gestaltet und moderiert er für den ORF Hörfunksendungen. Er
schreibt sowohl Kinderbücher als auch Bücher für Erwachsene. Er ist u.a. Träger
des Österreichischen Staatspreises für Kinderlyrik 2005.
Jung, jünger, Jungbrunnen
Mehr als 500.000 Seitenaufrufe: Presse Hochbegabung by Lilli Cremer-Altgeld. Geistreiche News für geistvolle Menschen. Hochbegabte@t-online.de