![]() |
Foto: FH Aachen / Heike Lachmann |
Tosender Applaus war ihnen gewiss - 101 Absolventinnen und Absolventen der FH Aachen sind am Freitag mit der Ehrenplakette der Hochschule ausgezeichnet worden. Ihre Eltern und Freunde sowie die betreuenden Lehrkräfte kamen in den Krönungssaal des Aachener Rathauses, um gemeinsam mit den erfolgreichen Studierenden zu feiern. Wir gratulieren herzlich!
„Dieser Applaus ist ein Zeichen der Wertschätzung“, sagte
der Rektor der FH Aachen, Prof. Dr. Marcus Baumann, zu den Ausgezeichneten,
„Ehre, wem Ehre gebührt“. Er appellierte an die jungen Frauen und Männer, sich
ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und dieser gerecht zu werden. Es
gelte, neue Lösungen zu finden, Visionen zu entwickeln und dabei gerecht und
aufrichtig zu handeln. Prof. Baumann sprach sich dafür aus, den Begriff der
Elite neu zu denken; Elite sei ohne Geist und Verstand nicht denkbar. „Sie
gehören zur Elite, Sie sind exzellent“, rief der Rektor den Geehrten zu, und
verwies darauf, dass die Macht des Verstands den Weg zur Freiheit ebne, da sie
die Menschen in die Lage versetze, Affekte zu beherrschen.
Erstmals zeichnet die FH Aachen in diesem Jahr mehr als 100
Absolventinnen und Absolventen mit einer Ehrenplakette für ihre herausragenden
Leistungen im Studium aus. Nominiert wurden die Studierenden von den zehn
Fachbereichen der Hochschule, sie erhielten Plakette und Urkunde aus den Händen
des Rektors sowie ihres jeweiligen Dekans. Im abgelaufenen Studienjahr haben
1732 junge Frauen und Männer einen Abschluss an der FH Aachen gemacht.
Im Rahmen der Feier wurden auch zwei besondere Ehrungen
vergeben. Georg Wählisch erhielt den Lehrpreis - erstmals bekommt ein
Fachlehrer diese Auszeichnung, die großes Engagement für die Studierenden
würdigt. Der Preisträger ist Leiter des CAD-Labors des Fachbereichs
Energietechnik am Campus Jülich, er lehrt in den Bereichen IT/EDV, Technisches
Zeichnen, CAD und Darstellende Geometrie. Außerdem ist er stellvertretender
Direktor des Solar-Instituts Jülich der FH Aachen. In der Würdigung heißt es,
Georg Wählisch habe sich beispielgebend durch Einsatz und Weiterentwicklung
innovativer Lehr- und Lernformen zu Gunsten der Studierenden ausgezeichnet.
Den DAAD-Preis für herausragende Leistungen ausländischer
Studierender erhält Arif Izzudin, der im sechsten Semester Mechanical
Engineering studiert. Geehrt wird er für seinen Beitrag zur Betreuung
ausländischer Studierender, etwa im Mentoringprogramm und bei den
Einführungswochen.
Arnd Gottschalk M.A.
Stabsstelle für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Stabsstelle für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
FH Aachen
University of Applied Sciences
Bayernallee 11
52066 Aachen | Germany
University of Applied Sciences
Bayernallee 11
52066 Aachen | Germany
T +49. 241. 6009 51083
Presse Hochbegabung by Lilli Cremer-Altgeld. News aus aller Welt: Menschen in Gesellschaft, Medizin, Technik, Wissenschaft, Forschung und Hochschulen. Hochbegabte@t-online.de