Zwei deutsche Leichtathletinnen können sich nachträglich
über ihre Nominierung für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro (5. –
21. August) freuen. Nachdem der Leichtathletik-Weltverband in der
vergangenen Woche noch mitteilte, dass die fünf möglichen deutschen
Kandidat/innen für Einladungen aufgrund frei werdender Quotenplätze nicht
mehr in Frage kommen, besetzt er nun doch zwei Plätze durch Diana Sujew
(1500 Meter) und Charlene Woitha (Hammerwerfen). Beide Sportlerinnen
können somit in Rio starten, weil sie vom Deutschen Olympischen Sportbund
(DOSB) bereits am 12. Juli vorbehaltlich der IAAF-Einladungen nominiert
wurden.
Die IAAF füllt nach der Platzierung in der Rangliste des
internationalen Qualifikationszeitraums (1. Mai 2015 bis 11. Juli 2016)
freie Plätze pro Wettbewerbe auf, wenn zu wenige Athletinnen und Athleten
die Olympianorm erfüllt haben und die Anzahl der pro Disziplin
veranschlagten Teilnehmer nicht erreicht wird. Alle fünf deutschen
Kandidat/innen für diese möglichen Plätze hatten die Olympianorm in
diesem Jahr hauchdünn verpasst, so dass sie in Rio ohne Einladung des Weltverbandes
nicht meldefähig waren. Für zwei von ihnen geht nun der Traum der
Olympiateilnahme spät in Erfüllung.
Das Leichtathletik-Team in Rio umfasst nun 90 Athletinnen
und Athleten; die Deutsche Olympiamannschaft fährt mit 452 Sportlerinnen
und Sportlern (darunter 26 Alternate Athletes) nach Rio; die
Mannschaftsgröße ohne Ersatzleute beträgt 426.
WEITERE MEDIENTERMINE:
·
28. Juli und 3. August ENR-Briefing, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
im MPC in Rio, Raum Frevo.
·
1. August Pressekonferenz 11.00h in Frankfurt/Main zur
Willkommensfeier am 23. August im Frankfurter Römer
·
1. August, 20.00h bis 21.00h, Verabschiedung der Deutschen
Olympiamannschaft am Flughafen Frankfurt
Anmeldung notwendig bis 28.07., 12.00h unter oys@dosb.de
oder 069/6700255.
·
2. und 4. August, 14.00 Uhr bis 18.00 Medientage in der
Residential Zone des Olympischen Dorfes
·
3. August in Rio, Deutsches Haus – Eröffnungs-PK, 9.00 Uhr.
Nähere Informationen folgen
·
4. August in Rio, Deutsches Haus – PK mit Bekanntgabe
des/der Fahnenträgers/in, 9.00 Uhr
·
4. August in Rio, MPC, Fotografenbriefing, 10.00 Uhr bis
12.00 Uhr im MPC Raum Samba statt
·
4. August in Rio, Deutsches Haus, Pressegespräch ITTF, 12.00
bis 14.00 Uhr
·
4. August in Rio, MPC, 13.00 bis 14.00 Pressekonferenz des
IOC-Präsidenten im MPC, Raum Samba
·
ab 5. August in Rio Deutsches Haus – tägliche PK der
Deutschen Olympiamannschaft (9:00 Uhr) (tbc)
·
22. August Rückflug der Deutschen Olympiamannschaft nach
Frankfurt/Main, (tbc)
·
23. August Willkommensfeier in Frankfurt/Main (tbc).
KOMMUNIKATIONSKANÄLE
·
Alle nominierten Sportlerinnen und Sportler werden auf der
Seite www.deutsche-olympiamannschaft.de
mit eigenen Profilen dargestellt. Bis zum Beginn der Spiele wird die
Webseite weiter ausgebaut und u.a. um einen detaillierten Zeitplan (siehe
auch Anlage) und einen Statistikteil ergänzt und ersetzt damit die
gedruckte Mannschaftsbroschüre.
·
Die Deutsche Olympiamannschaft ist auf den Plattformen Faceboook
, Twitter , Instagram und Snapchat aktiv. Das verbindende Element
der digitalen Kommunikation von Athleten, Verbänden und Fans bleibt wie
zu London 2012 und Sotschi 2014 das Hashtag #WirfuerD.
·
Den Newsletter Olympische Spiele können
interessierte Kolleginnen und Kollegen auch direkt abonnieren. Alle über
den DOSB E-, EP- und ET-Akkreditierten wurden von uns automatisch
eingetragen. Alle anderen Kolleginnen und Kollegen (ENR-Akkreditierte und
Fernseh- und Radiokollegen von ARD und ZDF) müssen sich bitte selbst
einschreiben.
|