Der
Projekttag der Fakultät für Informatik der Hochschule Augsburg findet im
Sommersemester 2016 am Mittwoch, 29. Juni, von 9.00 bis 15:30 Uhr statt. Im
Mensabereich und rund um das Foyer des Hörsaals M 1.01 auf dem Campus am Roten
Tor präsentieren Studierende ihre Arbeiten.
Ausgewählte Projektpräsentationen:
HAW-Bräu
Informatik-Studenten brauen ihr eigenes Bier: Die Studierenden beschäftigen sich mit dem Prozess des Bierbrauens und erstellen in dem Projekt eine Mini-Brauerei. Die einzelnen Brau-Schritte werden, soweit möglich, elektronisch gesteuert.
Der mit dem Robot tanzt
Studierende haben sich mit der Mensch-Roboter-Kommunikation auseinandergesetzt. Der Benutzer blickt durch eine 3D-Brille auf eine große Leinwand, die eine Simulation des KUKA Roboters LBR iiwa räumlich erscheinen lässt. Ein Kamerasystem erfasst die Handbewegung des Nutzers, und der Roboter folgt den Bewegungen. Auf diese Weise kann auch ein realer Roboter gesteuert werden.
Beweg dich!
Die Studierenden wollen mit einer selbst entwickelten App die Frage beantworten: „Kann ich noch zur nächsten Haltestelle laufen bevor der Bus kommt?“ Ziel des Projekts ist es, Wegzeiten mit einer App abzuschätzen und aufzuzeichnen.
Mobiles Auftragsverwaltungssystem für Katastrophenschutz
Das Projektteam entwickelt eine Software, die dazu beiträgt, im Katastrophenfall die Arbeit der Einsatzkräfte vor Ort besser zu koordinieren. Das Ziel: Einzelne, unabhängig voneinander operierende Einheiten sollen von ihren mobilen Geräten auf Materialien und Einzelaufträge jederzeit zugreifen können.
HSA Security Lab – Industrial Control System Security
Die Studierende planen und erstellen eine Labor-Infrastruktur, die Studenten ermöglicht, theoretische Aspekte der IT-Sicherheit in Industrieanlagen wie beispielsweise Methoden und Phasen eines Hackerangriffs zu simulieren. Im Gegenzug versucht ein Team Maßnahmen zu implementieren, um laufende Angriffe zu detektieren und Schwachstellen zu schließen.
UnrealGame
Studierende entwickeln ein sogenanntes Serious Game – also ein unterhaltsames Computer-Spiel mit ernsthaften und lehrreichen Inhalten – zum Thema energieeffizientes Bauen und Wohnen. Dabei greifen sie auf ein bereits vorhandenes 3D Gebäudemodell zurück.
Polimap
In dem Projekt erarbeiten Informatik-Studenten einen grafisch-interaktiven Zugang zu Online-Wissensquellen, um über politische, wirtschaftliche und soziale Begebenheiten verschiedener Länder zu informieren.
Weitere Informationen zum Projekttag der Fakultät für Informatik:
www.hs-augsburg.de/fakultaet/informatik/studium/projekte
Kontakt:
Gertraud Matzke
Hochschule Augsburg
Corporate Communication
Tobias Kolb
Leiter Corporate Communication
An der Hochschule 1
86161 Augsburg
Tel: +49 (0)821 55 86-3556
Fax: +49 (0)821 55 86-3253
tobias.kolb@hs-augsburg.de
presse@hs-augsburg.de