Mit viel Sport-Spaß durch die Stiftung
Sportlich geht es am 9. Juli 2016 von 15.00 bis 19.00 Uhr
auf dem parkähnlichen Gelände der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen &
Betreuen in Blankenburg zu. Unter dem Motto „Sommerlich und fit – wir
machen alle mit!“ lädt die Stiftung Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich
gemeinsam mit den Nutzerinnen und Nutzern an sportlichen Aktivitäten zu
erfreuen. „Vor dem Hintergrund der Fußball-EM, die zur selben Zeit stattfindet,
wollen auch wir zeigen, dass die Freude an der Bewegung die Lebensqualität für
alle Menschen merklich erhöht“, erläutert Geschäftsführer Jörg Schwarzer die
Wahl des diesjährigen Mottos.
Auch diesmal sind die Nutzerinnen und Nutzer der Stiftung an
den Vorbereitungen und der Durchführung des Festes maßgeblich beteiligt. Und sie
haben wieder viele tolle, dem Motto gerechte, Mitmach-Aktionen geplant, wie zum
Beispiel Torwand-Schießen, Basketball und Kegeln, Wasserbomben-Werfen, Boule
und einen Kartoffel-Hindernis-Lauf. Auf die kleinen Besucher wartet eine
Fußball-Hüpfburg und Ponyreiten, sie können sich schminken lassen oder bei
einer kreativen Bastelaktion mitmachen.
Bühne frei heißt es in diesem Jahr zum Beispiel für
mitreißende Zumba-Tänze, Sportvorführungen des Manege-Teams und der Karower
Dachse e. V. sowie für einen Auftritt der Musikband „Butterflies on Mars &
Eckstein“ der Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung GmbH. Ein
Highlight sind die Tänzer von „Samuel‘s Dance Hall“, die ihr Können im
Breakdance/Hip Street zeigen werden, und die Puppe „Eumel“ von der Stabfigurencompany
sorgt für ausgelassene Stimmung. Auch der stiftungseigene Chor „Alberts
fröhliche Stimmen“ sowie die aus Nutzerinnen und Nutzern bestehende
Theatergruppe „Heinz Rühmann – Terence Hill“ werden auftreten.
So viel Bewegung und Unterhaltung machen Appetit auf das
breit gefächerte kulinarische Angebot mit Bratwurst, Zuckerwatte, Softeis,
Waffeln, Frucht-Cocktails und vielem mehr. Zudem erwarten wieder viele bunte
Marktstände mit selbst hergestellten Produkten aus den TagesZentren der
Stiftung und anderen sozialen Einrichtungen zahlreiche Interessenten.
Die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen ist
ein modernes Sozialunternehmen, das an über 20 Standorten im Berliner Nordosten
vielfältige stationäre und ambulante Wohn- und Betreuungsangebote für Menschen
mit Pflegebedarf sowie Menschen mit seelischer oder geistiger Beeinträchtigung
bietet.
Das Gelände der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen &
Betreuen befindet sich in Pankow unmittelbar am S-Bahnhof Blankenburg. Der
Eintritt ist frei.
Samstag, 09. Juli 2016
15.00 bis 19.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen
Bahnhofstr. 32
13129 Berlin
Wenn Sie weitere Fragen zum Sommerfest haben, wenden Sie
sich bitte an:
Nadja Runge
Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: nadjarunge@ass-berlin.org
Tel.: 030.47 477 493
Wenn Sie Informationen über die Albert Schweitzer
Stiftung – Wohnen & Betreuen wünschen,
wenden Sie sich bitte an:
Jill Büldt
Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: jillbueldt@ass-berlin.org
Tel.: 030.47 477 345
Jill Büldt
Öffentlichkeitsarbeit
Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen
Bahnhofstraße 32, 13129 Berlin
Tel.: 030.47 477 345
Fax: 030.47 477 494