Mittwoch, 30. Mai 2012

Hamburgs digitale Klangsammlung. Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ zeichnet gemeinsam mit Deutscher Bank Online-Plattform für Tondateien aus


Hochbegabungspresse Berlin/Hamburg, 29.05.2012 – Am Dienstag, dem 5. Juni, feiert die Audiyou GmbH & Co. KG ihre Online-Audiothek audiyou.de als „Ausgewählten Ort 2012“. Audiyou.de bietet eine kostenlose Sammlung von mehreren Tausend Musikstücken und Tondateien. Die Nutzer können sie für eigene Audioproduktionen wie Hörspiele, Radiobeiträge oder Musik verwenden. Zudem gibt es auf der Online-Plattform die Möglichkeit, fertige Produktionen im Internet zu veröffentlichen. Das Angebot wird redaktionell betreut und ist kindgerecht gestaltet. Damit eignet sich audiyou.de auch für den Einsatz an Schulen und die Medienarbeit mit jüngeren Kindern. Mit der Online-Audiothek bekommen Nachwuchs- und Hobbyproduzenten ein nützliches Hilfsmittel an die Hand, das die kreative Arbeit gleichermaßen erleichtert wie bereichert.

Die Auszeichnung nimmt die Initiatorin von audiyou.de Stephanie Landa von Sascha Ploog, Deutsche Bank, entgegen. Die Preisverleihung findet im Rahmen des dritten gemeinsamen Schülerwettbewerbs von audiyou.de und dem Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt statt. Schüler jeden Alters konnten ihre Tonbeiträge zum Thema „Wohnen“ einreichen. Aus allen Produktionen werden am 5. Juni die drei besten Beiträge prämiert, die teilnehmenden Schüler sind zur Siegerehrung eingeladen.

Das ausgezeichnete Projekt ist einer der Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“, der seit 2006 von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ gemeinsam mit der Deutschen Bank realisiert wird. Der Wettbewerb prämiert Ideen und Projekte, die einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten. Mehr Informationen zu allen Preisträgern finden Sie unter www.land-der-ideen.de.

Ihre Ansprechpartnerin:
Stephanie Landa (Initiatorin audiyou.de)
Tel.: 040 – 460 71 538
                   
Hinweis für die Redaktionen:
05.06.2012, 13:30 Uhr Preisverleihung „Ausgewählter Ort 2012“ mit Presse- und Fototermin,
anschließend Siegerehrung der besten Beiträge des Schülerwettbewerbs,
Hinz&Kunzt, Altstädter Twiete 1-5, 20095 Hamburg


Weitere Informationen

Die Standortinitiative
„Deutschland – Land der Ideen“ ist die gemeinsame Standortinitiative von Bundesregierung und Deutscher Wirtschaft, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Seit 2005 macht die Initiative all jene sichtbar, die in Deutschland Innovation, Erfindergeist und Einfallsreichtum leben und spiegelt so die Stärken des Standorts Deutschland wider.

Die Partnerschaft mit der Deutschen Bank
Im bundesweiten Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ engagiert sich die Deutsche Bank mit dem Ziel, das vorhandene Potenzial an Kreativität und Leistungskraft in Deutschland sichtbar zu machen. Jeden Tag zeichnen Mitarbeiter der Deutschen Bank die Preisträger des Wettbewerbs aus, deren Ideen und Projekte von der Jury als besonders innovativ und zukunftsweisend ausgewählt wurden. Als Wirtschaftsunternehmen mit starken Wurzeln in Deutschland leistet die Deutsche Bank damit einen aktiven Beitrag zur Stärkung des Standortes. www.deutsche-bank.de oder www.deutsche-bank.de/ideen

Pressekontakt:
Deutschland – Land der Ideen                                            
Tel.: +49 (30) 206 459-160         
presse@land-der-ideen.de           
www.land-der-ideen.de                       

Deutsche Bank Presse
Tel.: +49 (69) 910-31070