Dienstag, 20. September 2011

EasyChalk auf der MedienBildungsMesse 2011 in Frankfurt


Hochbegabungspresse Frankfurt, den 14.09.2011: EasyChalk, die boardunabhängige und browserbasierende Whiteboard-Software, wird erstmals am 20.09.2011 auf der MedienBildungsMesse der breiten Öffentlichkeit in der fertigen Version präsentiert. Für das Unternehmen Chalkless Media ein Heimspiel. Die Chalkless Media GmbH zeigt EasyChalk am Stand F 6.4 im Foyer des Hörsaalzentrums. Die MedienBildungsMesse ist der Treffpunkt für alle Pädagogen und Entscheider in Hessen zum Thema Neue Medien.

Konnte man sich bereits bei der didacta 2011in Stuttgart einen ersten Eindruck von browserbasierenden Whiteboard-Software EasyChalk am Stand der Chalkless Media GmbH machen, so hat sich seitdem einiges getan. Die Besucher der MedienBildungsMesse 2011 in Frankfurt können sich jetzt vor Ort ein Bild machen und die fertige, rein auf HTML5 basierende, Whiteboard-Software live testen. „Wir haben während unserer intensiven Testphase einige Funktionen eingebaut, die von Seiten der Lehrer angefragt wurden. Dennoch ist EasyChalk immer noch schlank und leicht verständlich, und kann sofort von jedem Lehrer auf Whiteboards oder Tablet-Computern eingesetzt werden“, so Gabriele Maria Balsing, Geschäftsführerin der Chalkless Media GmbH.

Ein eigens dafür geschaffenes Portal, über das die Nutzer sich anmelden und all ihre Tafelbilder verwalten können, gehört ebenso zum Service der innovativen Boardsoftware, wie die Möglichkeit, Tafelbilder untereinander zu teilen, also gemeinsam online zu nutzen. Zudem können Lehrer ihren Schülern bestimmte Übungen oder Tafelbilder online freigeben, die sie dann zu Hause noch einmal durcharbeiten können.

EasyChalk ist mit ihrer Cloud-basierenden Lösung die erste, professionelle Whiteboard-Software, die auf dem deutschsprachigen Markt angeboten wird. Die Software liegt bereits in 8 verschiedenen Sprachen vor und wird zeitgleich in anderen europäischen Ländern vermarktet. Lediglich ein Mausklick ist nötig für eine andere Spracheinstellung.

EasyChalk ist in Kürze als Einzel- und Schullizenz erhältlich. Die 1-Jahres-Lizenz von EasyChalk für einen Lehrer beträgt zur Markteinführung lediglich 16,90 €.

Derzeit wird die boardunabhängige Whiteboard-Software an zahlreichen Pilotschulen eingesetzt und in der Praxis getestet.

Über CHALKLESS MEDIA:

Die CHALKLESS MEDIA GmbH wurde 2010 gegründet und besteht aus einem Team von Pädagogen, Experten aus dem Bildungssektor und der interaktiven Whiteboard-Branche sowie aus Softwareteams aus Deutschland und England. Der unternehmerische Zusammenschluss verfolgt das Ziel, innovative Software mit zahlreichen Werkzeugen und Inhalten für den Bildungsmarkt zu entwickeln. Das Team kennt den Bildungsmarkt seit über 15 Jahren, hat langjährige Erfahrung beim methodisch-didaktischen Einsatz interaktiver Whiteboards und verfügt über ausgezeichnete Erfahrungen in der Entwicklung von online-Bildungssoftware.

EasyChalk, das erste, innovative Produkt des jungen Unternehmens, ist die erste, ausschließlich webbasierte, boardunabhängige Software für interaktive Whiteboards und interaktive Medien. Das Produkt kommt 2011 auf den Markt. Die Entwickler von EasyChalk erhielten bereits Auszeichnungen für ihre Bildungssoftware und wurden erneut für den BETT Award 2011 auf der Bildungsmesse in London nominiert. Die Chalkless Media GmbH hat für ihr innovatives Konzept den Gründerpreis 2011 der Stadt Frankfurt gewonnen.

Kontakt:


Boris Gromodka


CHALKLESS MEDIA GMBH


Löwengasse 27 G


60385 Frankfurt am Main


Telefon: +49 69 175 37 17 80


E-Mail: info@chalkless-media.com


Internet: http://www.chalkless-media.com/