Hochbegabungspresse München. Etwa 1,6 Millionen Deutsche sind hochintelligent – 99% wissen nichts davon. Aber immer mehr wollen etwas über ihr geistiges Potenzial erfahren und nutzen die Gelegenheit, durch einen wissenschaftlich anerkannten Intelligenztest ihren Intelligenzquotienten (IQ) herauszufinden. Zum diesjährigen 65. Geburtstag bietet der internationale Hochbegabtenverein Mensa weltweit in 26 Ländern kostengünstige IQ-Tests an. In Deutschland beteiligen sich über 50 Städte mit Sonderkonditionen am Tag der Intelligenz: Jeder Teilnehmer darf für die reguläre Testgebühr von 49 Euro einen zweiten kostenlos mit anmelden. Für die Testteilnahme ist eine Anmeldung unter http://www.intelligenceday.org/ erforderlich.
Wer das Beitrittskriterium erfüllt, d.h. wer einen IQ von mindestens 130 hat, den erwartet bei Mensa ein internationales Netzwerk mit über 100 000 Mitgliedern aus allen Bevölkerungs-, Alters- und Berufsgruppen.
Für private wie berufliche Interessen finden jährlich mehrere Tausend Veranstaltungen statt. Mensa in Deutschland e.V. als weltweit am schnellsten wachsende Gruppe wird demnächst das 10 000. Mitglied aufnehmen. Zum Tag der Intelligenz bieten zahlreiche Ortsgruppen neben dem IQ-Test ein Rahmenprogramm mit Vorträgen zum Thema Hochbegabung und anderen Veranstaltungen rund um das Thema Intelligenz.
Redaktioneller Hinweis: Auch viele Ihrer Leser sind hochbegabt und wissen nichts davon – vielleicht wird einer von ihnen das 10 000. Mensa-Mitglied? Falls Sie Interesse an der Verlosung von Gutscheinen oder IQ-Test-ähnlichen Aufgaben haben, stehen wir Ihnen gerne als Kooperationspartner zur Verfügung.
http://www.intelligenceday.org/
Zeichen: 1645
Pressekontakt:
presse@mensa.de
Isabella Holz, 0151 / 59 23 47 34
Matthias Moehl, 0171 / 477 47 86
Mensa ist ein internationaler Zusammenschluss mit weltweit 110 000 Mitgliedern. Nach den USA und Großbritannien stellt Deutschland mit fast 10 000 Mitgliedern die drittgrößte Gruppe. Mitglied werden kann, wer in einem normierten Test nachweist, dass er einen höheren Intelligenzquotienten hat als 98 Prozent der Bevölkerung. In Deutschland entspricht dies einem IQ ab 130. Bekannte Mensa-Mitglieder sind der deutsche Oscar-Preisträger Florian Gallenberger und die Schauspielerin Geena Davis. Mensa in Deutschland e. V. (MinD) ist als Interessenvertretung beim Deutschen Bundestag registriert und engagiert sich mit zahlreichen Projekten für die Förderung und Erkennung von Hochbegabung. Dazu gehören „MensaKids“ und „MensaJuniors“ für hochintelligente Kinder und Jugendliche sowie das „MinD-Hochschul-Netzwerk“.