![]() |
Silvia Fehrmann |
|
|
Bonn/Berlin,
06.09.2017. Der Deutsche Akademische
Austauschdienst (DAAD) teilt mit, dass die Literaturwissenschaftlerin Silvia
Fehrmann zum 1. Januar 2018 die Leitung des Berliner Künstlerprogramms und
zugleich seiner Sparten Literatur und Film übernehmen wird.
Silvia Fehrmann ist bisher
Stellvertretende Intendantin des Hauses der Kulturen der Welt. Als Mitglied
der künstlerischen Leitung verantwortet sie dort seit 2008 den Bereich
Kommunikation und seit 2011 die Kulturelle Bildung. Seit 2010 ist sie
Mitglied, seit 2016 Sprecherin des Rats für die Künste Berlin.
"Der DAAD freut sich, eine so erfahrene und profilierte Kulturmanagerin für die Leitung des Berliner Künstlerprogramms gewonnen zu haben, das weltweit zu den renommiertesten Residenzprogrammen für Autoren, Bildende Künstler, Komponisten und Filmemacher gehört“, so DAAD-Präsidentin Prof. Margret Wintermantel. Das Programm besteht seit 1963 und wird vom Auswärtigen Amt und vom Land Berlin finanziert. Jährlich kommen insgesamt 21 Gäste aus aller Welt für ein Jahr (Film: sechs Monate) nach Berlin. In den letzten zwei Jahrzehnten sind allein vier ehemalige Gäste des Programms mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet worden. Im Januar 2017 hat der DAAD die neue erweiterte daadgalerie in der Oranienstraße 161 in Berlin-Kreuzberg eröffnet. Dort können nun aktuelle und ehemalige Gäste aus allen Sparten des Berliner Künstlerprogramms ihre Arbeiten präsentieren.
Silvia
Fehrmann folgt Katharina Narbutovic nach, die das Programm seit 2008 geleitet
hatte und im Juli als Leiterin des Referats für Kunst, Kultur und
gesellschaftspolitische Fragen ins Bundespräsidialamt gewechselt ist. Der
DAAD dankt Katharina Narbutovic für ihre engagierte und erfolgreiche Arbeit.
|
|
Ihre Ansprechpartnerin:
Anke Sobieraj Leiterin der Pressestelle Tel: 0228 / 882-454 Fax: 0228 / 882-659 Mail: presse@daad.de www.daad.de Kennedyallee 50 D - 53175 Bonn |