Donnerstag, 23. Juni 2016, 10.45 Uhr, Präsentation
der Ergebnisse; 12.00 Uhr, Schlussveranstaltung mit Prämierung, OTH
Amberg-Weiden
Weiden, Hörsaalgebäude, Multifunktionsraum
In
Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus,
Wissenschaft und Forschung wird auf Initiative des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums
Schwandorf und mit Unterstützung der Ostbayerischen Technischen Hochschule
(OTH) Amberg-Weiden das 1. Ostbayerische ScienceCamp stattfinden. Ziel des
Camps ist, begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler der 10.
Jahrgangsstufen im MINT-Bereich gezielt zu fördern.
16
Schülerinnen und Schüler von mehreren ostbayerischen Gymnasien werden in der
kommenden Woche an drei Tagen an der OTH in Weiden die Alltagswelt von
Wissenschaftlern/-innen kennen lernen. Am Dienstag, 21. Juni 2016, werden
zunächst die medizinischen Grundlagen vermittelt, die für die Biophysikversuche
benötigt werden. Am Mittwoch ab 09.00 Uhr werden sich die Schülerinnen und
Schüler ganz ihren Versuchen widmen. Auch ein Kurs zum Thema Business Knigge
steht auf dem Programm.
Was
bei den Versuchen herausgekommen ist, das werden die
Nachwuchswissenschaftler/innen am Donnerstag, 23. Juni 2016, ab 10.45 Uhr
präsentieren. Um 12.00 Uhr beginnt dann die Schlussveranstaltung, bei der in
Anwesenheit u. a. von Ministerialdirigent Walter Gremm, Leiter der
Gymnasialabteilung im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus,
Wissenschaft und Forschung, und Ltd. OStD Paul Lippert, Ministerialbeauftragter
für die Gymnasien in der Oberpfalz, die beste Präsentationsgruppe prämiert wird.
Wir laden Sie recht herzlich zur Präsentation der
Ergebnisse und zur Prämierung ein und freuen uns auf Ihr Kommen!
Bei Interesse können Sie den Schülerinnen und Schülern auch am Mittwoch bei ihren Versuchen über die Schulter blicken. Bitte melden Sie sich hierfür bei Prof. Dr. Ralf Ringler (Tel. 0961/382-1615, Email: r.ringler@oth-aw.de) an.
Sonja Wiesel, M.A.