Mittwoch, 1. Februar 2012

Partner, die Grenzen überwinden: Kühne + Nagel unterstützt den Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Hochbegabungspresse Kein Wirtschaftszweig arbeitet so global wie die Logistikbranche. Für das Unternehmen Kühne + Nagel mit Standorten in mehr als 100 Ländern sind Mitarbeiter mit großer Sprachkompetenz deshalb besonders wichtig. Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen fördert junge Menschen darin, genau diese Kompetenzen zu entwickeln. Zur Bildungsmesse didacta im Februar 2012 startet Kühne + Nagel sein Engagement für einen der traditionsreichsten Schülerwettbewerbe in Deutschland.

Das Unternehmen unterstützt den Wettbewerb in den nächsten drei Jahren als Hauptförderer. „Bei Kühne + Nagel nimmt die Nachwuchsförderung eine bedeutende Rolle ein“, sagt Dirk Blesius, Mitglied der Geschäftsleitung Personal bei Kühne + Nagel Deutschland. „Neben hohem Fachwissen tragen auch die Sprach- und interkulturellen Kompetenzen unserer Mitarbeiter wesentlich zu unserem Erfolg bei.“

Das Logistikunternehmen engagiert sich daher für die Förderung von jährlich etwa 20.000 talentierten und motivierten jungen Menschen. Sie können in sieben Disziplinen am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilnehmen. Zurzeit sind unter www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de noch Anmeldungen für den Ostasienwettbewerb und den Wettbewerb „Team Beruf“ möglich. Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist ein Projekt von Bildung & Begabung, dem Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland.

Auf der Bildungsmesse didacta 2012 (14. bis 18. Februar 2012 in Hannover) lädt der Bundeswettbewerb Fremdsprachen alle Interessierten dazu ein, mit einem Sprachen-Schnelltest ihr eigenes Fremdsprachen-Können zu erproben. Als neuer Hauptförderer stellt Kühne + Nagel auch die Preise zur Verfügung. Besucher finden den Sprachen-Schnelltest am Stand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Halle 15, Stand E38.

Kühne + Nagel zählt mit über 61.500 Mitarbeitern zu den führenden Logistikdienstleistern weltweit. Die Stärken sind maßgeschneiderte, IT-basierte Speditions- sowie umfassende integrierte Logistikdienstleistungen. Schwerpunkte liegen in den Bereichen See- und Luftfracht, Kontraktlogistik und Landverkehre.

Wie Kühne + Nagel unterstützen der Cornelsen Verlag und die telc GmbH den Bundeswettbewerb Fremdsprachen als Hauptförderer. Bildung & Begabung ist eine Initiative des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, maßgeblich gefördert vom Bundes-ministerium für Bildung und Forschung. Schirmherr ist Bundespräsident Christian Wulff.

Pressekontakt Bildung & Begabung:

Andreas Block, Referent Kommunikation, Tel. (02 28) 9 59 15-61
Moritz Kralemann, Pressesprecher, Tel. (02 28) 9 59 15-60
presse@bildung-und-begabung.de