Dienstag, 15. November 2011

Nur noch drei Tage erhältlich: das Lebenswerk von Bodo Schäfer


Hochbegabungspresse

Inhalt


1. Nur noch drei Tage erhältlich: das Lebenswerk von Bodo Schäfer


2. Geld-Tipp 11: Wieviel spare ich wirklich, wenn ich nicht mehr rauche?


3. Geld-Tipp 12: Wie lege ich mein Geld an?


4. Hörbuch-Tipp: "Ich REDE.: Ein Hoch auf Deutsch" von Isabel Garcia


5. Neue Homepage online: Das "Domino-Prinzip" GRATIS!


6. Termine: Stefan live


7. Der schlaue Spruch

1. Nur noch drei Tage erhältlich: das Lebenswerk von Bodo Schäfer

Liebe Schweinehundeprofis,

unsere aktuelle Geld-Coaching-Kampagne wird immer mehr zu einer sehr interessanten Erfahrung: ich lerne Sie, liebe Leser(innen), dank Ihrer vielen Reaktionen immer besser kennen. Danke dafür!

Auch wenn mir nicht jedes Feedback gefällt: So meinen immer wieder einige (auch Kollegen), ich tue hier etwas Unseriöses. Das Thema Geld scheint nicht jeder zu mögen. Auch Bodo Schäfer gegenüber sind viele skeptisch. Besonders spannend daran finde ich, wie festgefahren dabei manche Denkrillen erscheinen. Ich meine: Ich gebe hier nun seit Wochen nicht nur Werbeinfos weiter, sondern vermittle bereits im Newsletter selbst jede Menge gutes Know-how, was so nicht bei jeder Kampagne üblich ist, hüstel (die Geld-Tipps 11 und 12 finden Sie übrigens weiter unten unter 2. und 3.) – und trotzdem wird gemotzt.

Es erscheine nicht ganz geheuer, wirke komisch, sei irgendwie seltsam. Und zwischendurch bekomme ich "nette" Hinweise, man kündige mir nun das Newsletter-Abo, weil die Ausrichtung auf Wohlstand nicht zur eigenen Arbeit als "Schuldenberaterin" passe (!!!). Oder ich sei unverantwortlich, weil unser Finanzsystem ohnehin zusammenbreche und ich ausschließlich Gold als zukünftige Währung empfehlen solle. Oder ich bekomme empörte Briefe, woher man denn nun plötzlich fast 300 Euro für das DVD-Set nehmen solle, so viel Geld sei schließlich nicht so einfach auf dem Konto ...

... und dann denke ich: GENAU DESWEGEN MACHE ICH DAS ALLES HIER !!!

Denn DAS alles finde ICH unverantwortlich!


• Weil viele Menschen Geld für schmutzig halten!


• Weil viele Menschen lieber Vorurteilen folgen anstatt selbst zu denken!


• Weil man hierzulande lieber zum Schuldenberater oder zum Amt rennt, als sich damit zu beschäftigen, wie man reich wird!


• Weil zur finanziellen Sicherheit eben NICHT nur die Fokussierung auf Geld und einen sicheren Job gehört, sondern einige strategische Gedanken mehr!


• Weil es Menschen gibt, die eine Extra-Ausgabe von knapp 300,- € überfordert!


Hallo, geht's noch?! DAS alles, liebe Lieser(innen) finde ich wirklich UNGLAUBLICH ...

Andererseits FREUT MICH SEHR, dass 3/4 (!!!) der Reaktionen auf unsere Kampagne, also die weitaus meisten, äußerst POSITIV ausfällt: Ich bekomme Mails von Bodo-Schäfer-Coachees, die zu Millionären geworden sind. Ich bekomme Mails von Schülern, die sich darüber ärgern, dass das Thema in der Schule nicht auf dem Lehrplan steht und die gerne wissen wollem, wie man Geld verdient. Ich bekomme Mails von Bankern und Finanzberatern, die sich dafür bedanken, dass sie diese Kampage daran erinnert, wie wichtig die Vermittlung systematischer Finanzkenntnisse auf eine einfache und nachvollziehbare Weise ist, denn Vieles sei Kunden oft nicht bewusst.

Und was soll ich sagen? AUCH DESWEGEN MACHE ICH DIESE KAMPAGNE HIER !!! Es gibt einfach unzählige gute Gründe dafür!

Unter anderem ist in der Eurozone immer noch viel los: Griechenland und Italien kriegen (endlich) neue Regierungen. Mittlerweile spricht sich herum, dass Deutschland nicht nur Zahlmeister sondern auch Profiteur der Krise ist. Endlich scheint man EU-weit offen darüber reden zu wollen, wie viel ein vereintes Europa bedeutet, wert ist und kann. Sprich: *Eigentlich* geht es endlich in die richtige Richtung.

Und dennoch geht unsere Aktion nun in die Zielgerade: Das DVD-Set ist in der angebotenen Form jetzt nur noch schlappe drei Tage verfügbar! Zeit also, aktiv zu werden ...

Sie wissen ja: Routinen sind wie Muskeln. Verhaltensweisen lassen sich also genau so trainieren wie Muskeln. Wenn man Muskeln benutzt, wachsen sie. Und wenn man sich konsequent an das hält, was Bodo Schäfer in seinem Wohlstands-Paket empfiehlt, wächst Ihr Konto. Das heißt: Finanzielle Freiheit und Unabhängigkeit kann zu einer einfachen Gewohnheit werden! Wie das Joggen, Zähneputzen oder Wasser trinken.

Nocheinmal zur Erinnerung (ich will nicht, dass Sie mir Vorwürfe machen, wenn Sie diese kleine Info verpassen ...): In 3 Tagen läuft die Frist für den einmaligen Sonderpreis ab.

Also sagen Sie einfach "JA" zu sich selbst, zu Ihrer finanziellen Freiheit – und am besten einigermaßen schnell!

Denn: Vom 17.11 2011 (22.01 Uhr) an gilt für alle (auch für Sie, liebe Kunden, Leser(innen), Freunde) wieder der übiche Preis für das Wohlstands-Paket von Bodo Schäfer:

548 Euro! (Autsch ...)

Ja, leider: Denn dann ist der einmalige Sonderverkauf, den ich für Sie aushandeln konnte, vorüber. (Selbst Bodo Schäfers eigene Kunden zahlen genau diesen normalen Preis.)

Also nochmal gaaaanz langsam und zum Mitschreiben: Der einzigartige Sonderpreis für Sie, liebe Leser(innen) beträgt

nur 299 Euro,

statt 548 Euro Normalpreis.

Sie sparen also NOCH exakt 249 Euro. Das sind über 45 Prozent!

Buchen Sie deshalb JETZT eines der letzten frei erhältlichen Pakete unter

www.fraedrich-schaefer.de/start

Sie wissen: Nichts ist risikoreicher, als jedes Risiko vermeiden zu wollen. Sie kämen nämlich nie von der Stelle ... Nutzen Sie Ihre Chance und sagen Sie Ja zu Ihrer finanziellen Freiheit, zu Ihrer ersten Million!

Herzliche Schweinehundegrüße
Ihr
Stefan Frädrich

PS: Ein Tipp, falls Sie noch unsicher sein sollten: Machen Sie sich selbst ein Bild und lesen Sie auf www.fraedrich-schaefer.de/start, was die Menschen sagen, die es bereits mit Bodo Schäfers Coaching-Methode geschafft haben. Nutzen Sie Ihre Chance zur finanziellen Freiheit und bestellen Sie jetzt Ihr Wohlstandspaket zum einmaligen Sonderpreis und sparen Sie 249 Euro.

www.fraedrich-schaefer.de/start

PPS: Falls Ihr "Günter" Angst vor der eigenen Courage haben sollte, erinnern Sie sich bitte an die 100-Tage-Geld-Zurück-Garantie! Sie haben also absolut nichts zu verlieren – aber alles zu gewinnen.

2. Geld-Tipp 11 (von Bodo Schäfer): Wieviel spare ich wirklich, wenn ich nicht mehr rauche?

Angenommen, ein Jugendlicher beschließt mit 18 Jahren, ab sofort seine tägliche Packung Zigaretten zu streichen. Stattdessen will er die 3 Euro sparen (Anmerkung von Stefan Frädrich: Der Deutsche Zigarettenverband gibt den Durchschnittspreis einer Zigarettenschachtel für 2011 in Deutschland mit 5,16 Euro an! Hihi, wenn DAS Bodo Schäfer wüsste! ...) Was glauben Sie, auf welche Summe würden diese 3 Euro täglich bis zum 65. Lebensjahr angewachsen sein?

Er hätte in diesen Jahren insgesamt 50.760 Euro gespart. Aber die entscheidende Frage lautet: Auf wie viel Geld käme er, wenn er die entsprechende Summe von 90 Euro pro Monat immer mit durchschnittlich 12 Prozent angelegt hätte?

Er hätte circa 1.962.000 Euro!

Dieser Betrag ergibt – mit 6 Prozent jährlich angelegt – eine monatliche Verzinsung („Rente“) von 9.800 Euro.

Übrigens, selbst wenn Sie keine 18 Jahre mehr und Nichtraucher sind: vielleicht gibt es auch bei Ihnen kleine „unnötige“ Ausgaben, die Sie einsparen könnten. Es kann viel daraus entstehen ...

POWER-TIPP:

Überprüfen Sie, wo überall Ihre „3-Euro-die-ich-bessersparen könnte“ versteckt sind. Denn es lohnt sich. Wir können eine alte Volksweisheit übertragen und sagen: „Wer die 3 Euro schon ehrt, ist der Million auch wert.“

PS: Falls Sie einwenden, dass Zigaretten früher viel billiger waren, so sollten Sie auch bedenken, dass das Geld früher mehr wert war.

3. Geld-Tipp 12 (von Bodo Schäfer): Wie lege ich mein Geld an?

Die Fußballstrategie

Sie sind der Eigentümer Ihres Geldes; das ist so, als wenn Sie eine Fußballmannschaft besitzen würden. Diese selbst erfolgreich zu trainieren ist aufgrund der eigenen Emotionen sehr schwierig. Auch mangels Zeit, Wissen, Erfahrung und Kompetenz ist die Do-it-yourself-Methode keine wirkliche Alternative. Also verpflichten Sie ein Trainerteam: Ihre Berater.

Der Cheftrainer schaut sich zuerst Ihre Mannschaft an und erkundigt sich bei Ihnen, was Sie mit dem Team bis wann erreichen wollen. Nachdem er auch genau weiß, wie viel Risiko Sie eingehen wollen, erstellt er ein Konzept.

Der Trainer berücksichtigt also stark Ihre persönliche Situation. Dennoch wird er sein Konzept gleichzeitig nach Grundsätzen ausrichten und ein System nutzen, ohne das man langfristig nicht gewinnen kann. So weiß er, dass eine Mannschaft immer aus unterschiedlichen Teilen bestehen muss, die aber zusammen ein Team bilden. Jeder Teil Ihres Geld-Teams hat unterschiedliche Aufgaben: Torwart und Abwehr sind für Notlagen da und bilden Ihre Reserven für schlechte Zeiten. Noch nie hat ein Team ohne diesen Mannschaftsteil ein Ziel erreicht. Die Frage ist niemals, ob Sie sichere Anlagen halten, sondern nur, wie viele und welche. Hier setzt man auf sichere Produkte, die 2 bis 6 Prozent Rendite erwirtschaften und rasch verfügbar sind.

Das Mittelfeld ist das Rückgrat Ihrer Mannschaft. Gute Mittelfeldspieler können verteidigen (Sicherheit), angreifen (Gewinne erzielen) und auch den Ball halten. Ohne sie können Sie kein nennenswertes Vermögen aufbauen. Produkte dieser Kategorie bringen Ihnen langfristig bis zu 12 Prozent pro Jahr. Infrage kommen internationale Aktienfonds, britische Lebensversicherungen,
Dachfonds und unternehmerische Beteiligungen.

Der Angriff kann größere Gewinne erzielen – zum Teil auch zwischen 30 und 100 Prozent. Er kann aber auch leicht den Ball verlieren (Verluste). Ein guter Angriff wird Ihre Gesamtrendite um 2 bis 4 Prozent steigern. Weil er aber auch Risiken birgt, muss er regelmäßig beobachtet werden – von einem wirklich erfahrenen Trainer.

Im Rahmen unseres Gesamtkonzepts ermittelt Ihr Berater präzise, was Ihre Ziele eigentlich kosten. Dann erstellt er Ihnen einen exakten Plan. Sie erfahren, wie Sie persönlich Ihr Geld zwischen den Risikoklassen Abwehr, Mittelfeld und Angriff aufteilen sollten.

Anschließend macht Ihnen Ihr Berater einen Vorschlag, welche konkreten Anlagen Ihnen und Ihren Zielen entsprechen: Welche der vorhandenen Spieler passen in das Konzept? Welche sollten verkauft und welche neuen Spieler gewonnen werden? Im Ergebnis erhalten Sie ein Portfolio, das gewinnen kann.


Vielleicht fragen Sie: „Gibt es denn überhaupt etwas, was meinen Erfolg verhindern kann?“ Und: „Wer sind meine Gegner?“ Die Antwort mag Sie überraschen: Ihre Gegner sind nicht die Märkte oder fallende Börsen. Diese bilden nur das Spielfeld.

Letztendlich sind es allein die Emotionen der Anleger, die sie verlieren lassen. Emotionen wie Angst und Sorge sowie Ignoranz, Überheblichkeit und Gier. Zusammen können wir solche Gegner kontrollieren.

Ihre Anlagen überlässt Ihr Berater zu keiner Zeit sich selbst. Er beobachtet die Märkte und Ihre Investments für Sie und sagt Ihnen bei Bedarf, wer ausgetauscht werden sollte. Ebenso berichtet er Ihnen regelmäßig. Wenn Sie finanziell frei sind, erstellt er Ihnen einen Auszahlungsplan, sodass Sie monatlich genau den Betrag erhalten, den Sie wünschen. Ganz gleich, wie die Börsen sich gerade entwickeln.

POWER-TIPP:

Setzen Sie sich mit wirklich guten Anlage-Experten zusammen. Prüfen Sie diese vier Punkte:


1. Erfahrung, die zu klaren Grundsätzen führt.


2. Ein System (wie die Fußballstrategie).


3. Können sie aus diesen Bausteinen ein individuelles Konzept entwickeln? Es sollte vor allem berücksichtigen: Ihre Ziele, Ihre finanzielle Situation, Ihre Risikobefindlichkeit.


4. Wenn Sie einen solchen Anlage-Berater gefunden haben, fragen Sie auch nach Referenzen.


Wenn alles für Sie stimmig ist, schenken Sie dem Experten Ihr Vertrauen.

4. Hörbuch-Tipp: "Ich REDE.: Ein Hoch auf Deutsch" von Isabel Garcia

"Köööö-nich heißt das, Köööö-nich, nicht Köööö-nick!", korrigierte uns damals ständig mein Lieblingslehrer, der Leiter unserer Schul-Theater-AG, dem ich auch heute noch viele wichtige Kleinigkeiten meiner (naja, einigermaßen korrekten) deutschen Aussprache verdanke. Denn: Woher soll man als süddeutsch Sprachsozialisierter auch wissen, dass man die Endung "-ig" (wie eben bei "König") nicht wie "-ig" sondern wie "-ich" ausspricht, wann ein S stimmlos ist und wann stimmhaft und was Dialekt von Hochdeutsch unterscheidet? Diesen und vielen weitere spannenden Ausspracheregeln widmet sich Isabel Garcia in ihrem neuen Hörbuch.

Ach, mit solchen Fragen haben Sie sich noch nie beschäftigt? Dann ist es unbedingt Zeit, Isabel zuzuhören! "Ich REDE.: Ein Hoch auf Deutsch" ist ein wunderbar charmanter, präziser und witziger Crash-Kurs durch die Grundzüge der korrekten deutschen Aussprache. Und ich wette, er macht Ihnen auch dann Spaß, wenn Sie noch nie etwas mit dem Thema am Hut hatten - denn Deutsch sprechen Sie vermutlich eh jeden Tag sehr viel. Nur: Sprechen Sie Deutsch auch richtig aus?

Ich verspreche einen Riesenpaß beim Hören mit etlichen Aha-Effekten! Und wer (wie ich hin und wieder) Podcasts einspricht oder Hörbücher oder vor größeren Gruppen referiert, sollte Isabels neues Hörbuch schlicht als absolutes MUSS betrachten.

Infos und kaufen

5. Neuer Homepage online: Das "Domino-Prinzip" GRATIS!

Schon mitgekriegt? Die neue Homepage von Stefan Frädrich ist online: Unter http://www.stefan-fraedrich.de/  finden Sie jetzt ein richtig schickes Schmuckstück, auf das wir alle mächtig stolz sind.

Denn: Obwohl die bewährten Funktionen im Kern gleich geblieben sind, steckt schon einiges an Arbeit in der neuen Homepage (die natürlich längst nicht zuende ist - das Finetuning ist ja ein dauerhafter Prozess, und wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen).

Ein besonderes Gimmick der neuen Seite ist die Bestellfunktion für den Newsletter: Denn ab sofort bekommen Sie als kleine Zugabe zur Newsletter-Anmeldung Stefan Frädrichs Buch „Das Domino-Prinzip – Wie Sie aus Steinen, die Ihnen in den Weg gelegt werden, etwas Schönes bauen“ GRATIS als PDF! Den Download-Link erhalten Sie per Mail, sobald Sie Ihre Newsletter-Anmeldung bestätigt haben.

Und keine Sorge: Obwohl Sie natürlich bereits zum Newsletter angemeldet sind, können Sie sich das Buch trotzdem gratis holen. Melden Sie sich einfach nochmal an. Dann kriegen Sie den Link zum Download auch zugeschickt.

Also: Es wäre natürlich großartig, wenn Sie anderen von dieser Möglichkeit erzählen und den Link zur Newsletteranmeldung teilen (z. B. auf Ihrer Homepage, über Twitter, Facebook, wo immer Sie möchten): www.stefan-fraedrich.de/newsletter. So erhalten Ihre Freunde nicht nur Stefans monatlichen Motivationsbrief und Infos, sondern auch ein sauhundegutes Life-Coaching-Buch GESCHENKT!

Deal, oder? ;-)

6. Termine: Stefan live

Die nächsten öffentlichen Termine von Dr. Stefan Frädrich 2011 sind:


03.12. "Nichtraucher in 5 Stunden", Businessbestseller, Innsbruck


04.12. "Nichtraucher in 5 Stunden", Businessbestseller, Götzis (bei Bregenz)


06.12. Webinar: "So werden Sie zum Menschenmagnet!", Salesmasters online


08.12. "Das Günter-Prinzip: So motivieren Sie Ihren inneren Schweinehund!", Kompetenzforum Südhessen, Darmstadt


Infos und Anmeldung


Stefan Frädrichs Sendung "Besser Essen - leben leicht gemacht" läuft im neuen Frauensender Sixx!


Zum TV-Programm von Sixx


Und wer keine Lust hat, sich an einem starren Programm zu orientieren, kann einzelne Folgen jederzeit beim Online-Sender Maxdome anschauen:


http://www.maxdome.de/

7. Der schlaue Spruch


Sei du selbst!
Alle anderen sind schon vergeben.
Oscar Wilde


Kontakt

Dr. Stefan Frädrich
Motivation, die wirkt.
Maastrichter Str. 17
D-50672 Köln


E-Mail: stefanfraedrich@aol.com
Internet: www.stefan-fraedrich.de