• Business Schools sehen Bewerber aus Europa als Mehrwert für EMBA-Kurse
• QS World Executive MBA-Tour kommt am 22. Oktober nach Frankfurt
London, den 19. September 2011
Hochbegabungspresse Immer mehr beruflich bereits erfolgreiche Senior Manager schreiben sich für einen Executive MBA (EMBA) ein, da sich dieses weiterführende Studium an einer Business Schools als überaus karrierefördernd etabliert hat.
EMBA Absolventen aus aller Welt berichten von signifikanten Anstiegen in ihrer Karriere sowie einem größeren Selbstvertrauen in ihre Management- und Führungsfähigkeiten als direktes Ergebnis des Studiums. Durch das globale Netzwerk, das man sich im Klassenraum aufbaut, ergeben sich zudem neue Businesskontakte und Möglichkeiten. Dieses fand eine Befragung unter EMBA Alumni durch das internationale Karrierenetzwerks und Bildungsspezialisten QS heraus, dem Veranstalter der QS World Executive MBA Tour.
Isabelle Pasmantier, Managerin der QS World Executive Tour, sagt, dass viele Alumni diese Richtung eingeschlagen haben in der Hoffnung, ihr berufliches Wissen und ihre Erfahrung zu erweitern. Dabei konnten sie nach dem Abschluss einen direkten Return-on-Invest beobachten.
„Business Schools sehen eine echte Vielfalt in ihrer EMBA-Kohorte, von erfahrenen Managern, über Jungunternehmern bis hin zu denjenigen, die ein breiteres Managementwissen suchen, was ihnen der vorherige, vielleicht eher technisch ausgelegte Job, nicht bieten konnte“, erklärt Pasmantier.
„Dieses bringt eine ungemein wertvolle Bandbreite in das Klassenzimmer. Wichtiger noch, es bringt eine höher qualifizierte Gruppe an Senior Managern hervor, die das Gelernte direkt in der Arbeitswelt umsetzen können und auch wollen.“
Bernie Zanck, Zulassungsbeauftragter an der University of Chicago, Booth School of Business - Executive MBA Europe sagt, dass Programm seiner Schule Manager anzieht, die ihre Möglichkeiten maximieren wollen, um einen Wettbewerbsvorteil für sich oder für ihr Unternehmen zu bekommen.
„Studenten und Absolventen geben uns oft das Feedback, dass der Executive MBA nicht nur ihre Einstellung zum Beruf als auch zum Leben geändert hat“, erklärt Zanck.
Mario Ramò, Direktor des Executive MBA-Kurses der Universität Zürich erläutert, dass ein EMBA in General Management Kandidaten eine umfassende Ansicht über Managementprobleme vermittelt. „Durch multidisziplinäre Kompetenzen und interkulturelles Verständnis lernen Sie, ihre bereits erworbenen Fähigkeiten in einem Big Picture zu sehen. Umgesetzt ins Praktische werden sie dadurch zu angesehenen Führungskräften in Wirtschaft und Gesellschaft.“
„Ein solches Programm gibt den Studenten ein vertiefendes Verständnis in einem breiten, internationalen Kontext, was Executives heute benötigen, wenn sie Entscheidungen auf globaler Ebene treffen müssen“, sagt Ramò.
Die Universität Zürich und die University of Chicago, Booth School of Business sind nur einige von vielen international führenden Business Schools, die mit der QS World Executive Tour diesen Herbst nach Deutschland kommen. Desweiteren sind auf der Messe in Frankfurt am 22. Oktober in diesem Jahr unter anderem TRIUM (HEC, NYU, LSE), IE, Rochester-Bern, BI Norwegian School of Management und Kellogg-WHU vor Ort.
Der Executive MBA richtet sich besonders an Führungskräfte im mittleren Management mit mehr als sechs Jahren Berufserfahrung. Internationale Business Schools sehen Bewerber aus Europa dabei als besonderen Mehrwert für ihre Kurse an, da sie alle Voraussetzungen von internationaler Erfahrung über Führungseigenschaften mitbringen, wovon das Netzwerk im Kurs profitiert.
Messetermin
QS World Executive MBA Tour
Frankfurt, Samstag, den 22. Oktober
Congress Center – Saal Harmonie
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt
14:00 – 18:00 Uhr
Der Eintritt ist bei vorheriger Registrierung frei.
www.topmba.com/mba-tour/frankfurt
QS Quacquarelli Symonds Limited
Kontakt: Herrn Björn Schlesinger, Marketing Assistant
Tel.: +44 (0) 20 7424 1911, Fax: +44 (0) 20 7284 7202
Mail: bjoern.schlesinger@qs.com , Info: http://www.topmba.com/
QS Top Executive
QS Top Executive (ehemals QS TopExecEd) bietet Informationen über den Studiengang Executive MBA, der sich an erfahrene Führungskräfte mit mehreren Jahren Berufserfahrung richtet. Durch Publikationen wie dem QS Top Executive Guide und durch die weltweite Serie der Messe QS World Executive MBA Tour informiert QS über die Möglichkeiten und Vorteile dieses weiterführenden Studiums und schafft Aufmerksamkeit bei den potentiellen Zielgruppen. In 2011 besucht die Studienmesse QS World Executive MBA Tour 17 Städte weltweit, während der Guide und das zugehörige Onlinemagazin an über 100.000 Professionals weltweit geht.
QS Quacquarelli Symonds Ltd
QS Ltd. ist der weltweit führende Anbieter von MBA- sowie Master- und PhD-Messen. Als internationales Bildungs- und Karrierenetzwerk bietet es Veranstaltungen, Umfragen und interaktive Webtools zu den Themen Hochschul- und Weiterbildung sowie zur Karriere an und produziert die QS World University Rankings®. Damit stellt es Studenten und Absolventen, sowie MBA-Studierenden und Führungskräften Informationen, Beratung und Vernetzungsmöglichkeiten zur Verfügung.
QS Ltd, 1990 gegründet, ist international tätig und mit Büros in London, Paris, Singapur, Stuttgart, Shanghai, Sydney, Washington DC, Boston und Johannesburg vertreten. www.qs.com