Sehr geehrte Damen und Herren Journalisten,
wir laden ein zur
Pressekonferenz „Champions for South Africa“ mit Giovane Élber,
am Donnerstag, 11. Februar 2010, 14:00h,
Haus des Fußballs, Raum: „Runde Tisch des Bayerischen Fußball-Verbandes“,
Brienner Straße 50, 80333 München
Giovane Élber fördert bereits mit großem Engagement in Armut lebende Kinder und Jugendliche in Brasilien. Zusammen mit Don Bosco JUGEND DRITTE WELT, engagiert sich der Fußballstar nun auch für die Jugend und deren Bildung in Südafrika.
Pünktlich zum Fußball-WM Jahr 2010 in Südafrika startet die Bonner Entwicklungsorganisation die Kampagne „Champions for South Africa – Join the Game!“ und setzt damit neue Impulse für den Schulunterricht. JUGEND DRITTE WELT schickt Schülerinnen und Schüler mit zwei eigens entwickelten Abenteuergeschichten auf eine virtuelle Reise am PC auf die andere Seite Südafrikas, die während der Fußball-WM nicht von der Berichterstattung berührt wird – die Welt der Townships, zerbrochene Familien und Straßenkinder. Der Clou: Die Schüler entscheiden selbst immer wieder neu, wie sich die Geschichten entwickeln. Die Schüler erhalten auf spielerische Weise einen Eindruck von dem Leben und den Problemen ihrer Altersgenossen in den Townships von Südafrika.
Auf der Pressekonferenz wird Giovane Élber zusammen mit Hans-Jürgen Dörrich, Geschäftsführer Don Bosco JUGEND DRITTE WELT die Projekte Don Boscos in Südafrika sowie Spiel und Kampagne vorstellen. Clemens Rasche bespricht als Pädagoge die schulischen Einsatzmöglichkeiten und die Bedeutung von jugendlichem Engagement für die Gesellschaft. Einen ersten Eindruck von den Abenteuergeschichten erhalten Sie bereits vorab unter: http://www.join-the-game.org/.
Pressekonferenz und Diskussionsrunde mit:
· Giovane Élber, langjähriger brasilianischer Fußballspieler und heutiger Talentsichter
· Hans-Jürgen Dörrich, Geschäftsführer Don Bosco JUGEND DRITTE WELT
· Clemens Rasche, Pädagoge am St. Ursula Gymnasium in Geisenheim
· Pater Stefan Stöhr SDB, Leiter des Salesianums in München
· Christian Stein, ehemaliger Volontär in Manzini/ Swaziland
Das Catering übernehmen Auszubildende aus dem Jugendwohnheim Salesianum in München.
JDW fördert Jugendeinrichtungen der Salesianer Don Boscos zur schulischen und beruflichen Bildung in über 90 Ländern. In Südafrika sind die Salesianer mit Straßenkinderprogrammen, mit Schulen für Kinder und Jugendliche aus sozialschwachen Familien sowie mit HIV/ AIDS-Präventionsprogrammen vertreten.
Bitte geben Sie uns Bescheid, ob Sie teilnehmen können.
Mit freundlichen Grüßen
Simone Stein
Kontakt:
Bonne Nouvelle
Simone Stein
Rheinallee 69, 53173 Bonn
M +49(0)1755823090
simone.stein@bonne-nouvelle.de
wir laden ein zur
Pressekonferenz „Champions for South Africa“ mit Giovane Élber,
am Donnerstag, 11. Februar 2010, 14:00h,
Haus des Fußballs, Raum: „Runde Tisch des Bayerischen Fußball-Verbandes“,
Brienner Straße 50, 80333 München
Giovane Élber fördert bereits mit großem Engagement in Armut lebende Kinder und Jugendliche in Brasilien. Zusammen mit Don Bosco JUGEND DRITTE WELT, engagiert sich der Fußballstar nun auch für die Jugend und deren Bildung in Südafrika.
Pünktlich zum Fußball-WM Jahr 2010 in Südafrika startet die Bonner Entwicklungsorganisation die Kampagne „Champions for South Africa – Join the Game!“ und setzt damit neue Impulse für den Schulunterricht. JUGEND DRITTE WELT schickt Schülerinnen und Schüler mit zwei eigens entwickelten Abenteuergeschichten auf eine virtuelle Reise am PC auf die andere Seite Südafrikas, die während der Fußball-WM nicht von der Berichterstattung berührt wird – die Welt der Townships, zerbrochene Familien und Straßenkinder. Der Clou: Die Schüler entscheiden selbst immer wieder neu, wie sich die Geschichten entwickeln. Die Schüler erhalten auf spielerische Weise einen Eindruck von dem Leben und den Problemen ihrer Altersgenossen in den Townships von Südafrika.
Auf der Pressekonferenz wird Giovane Élber zusammen mit Hans-Jürgen Dörrich, Geschäftsführer Don Bosco JUGEND DRITTE WELT die Projekte Don Boscos in Südafrika sowie Spiel und Kampagne vorstellen. Clemens Rasche bespricht als Pädagoge die schulischen Einsatzmöglichkeiten und die Bedeutung von jugendlichem Engagement für die Gesellschaft. Einen ersten Eindruck von den Abenteuergeschichten erhalten Sie bereits vorab unter: http://www.join-the-game.org/.
Pressekonferenz und Diskussionsrunde mit:
· Giovane Élber, langjähriger brasilianischer Fußballspieler und heutiger Talentsichter
· Hans-Jürgen Dörrich, Geschäftsführer Don Bosco JUGEND DRITTE WELT
· Clemens Rasche, Pädagoge am St. Ursula Gymnasium in Geisenheim
· Pater Stefan Stöhr SDB, Leiter des Salesianums in München
· Christian Stein, ehemaliger Volontär in Manzini/ Swaziland
Das Catering übernehmen Auszubildende aus dem Jugendwohnheim Salesianum in München.
JDW fördert Jugendeinrichtungen der Salesianer Don Boscos zur schulischen und beruflichen Bildung in über 90 Ländern. In Südafrika sind die Salesianer mit Straßenkinderprogrammen, mit Schulen für Kinder und Jugendliche aus sozialschwachen Familien sowie mit HIV/ AIDS-Präventionsprogrammen vertreten.
Bitte geben Sie uns Bescheid, ob Sie teilnehmen können.
Mit freundlichen Grüßen
Simone Stein
Kontakt:
Bonne Nouvelle
Simone Stein
Rheinallee 69, 53173 Bonn
M +49(0)1755823090
simone.stein@bonne-nouvelle.de